deluxxegirl
New member
Hallo ihr Gleichgesinnten,
ich habe eine frage ein euch.
und zwar wer kann mir beantworten wie sicher der Schubladentest bzw. das MRT zu einer Diagnose über einen Vorderen Kreuzband riss ist ?
Der Radiologe hat mir nach meinen unfall anfang dezember einen Vorderen Kreuzbandriss aufgrund des MRTs diagnostiziert. meine op steht am 12.02 an. Jetzt hat aber heute mein chirurg gesagt, da bei mir der Schubladen test negativ ausfällt also es zu keiner verschiebung der Tibia kommt und das knie sehr stabil ist. Jetzt sagt der Arzt, so nach dem Moto die Radiologen haben es eh nicht drauf, und die Diagnose ist falsch. Ich soll/brauche mich nicht operieren lassen da ich wahrscheinlich garkeinen Kreuzbandriss habe.
Er argumentiert aber nur auf der Grundlage des negativen Schubladentestes und der tatsache dass ich mein Knie ca. 5 wochen nach dem Unfall sehr gut belasten, und einigermaßen gut bewegen kann.
Noch dazu muss ich sagen, dass ich eine radsportlerin bin und demnach gute voraussetzungen für muskuläre kompensationen im bereich des Knies mitbringe. (male ich mir so zumindest aus)
Was habt ihr für erfahrungen gemacht ???
ist so eine 1000 euro MRT diagnose wirklich so nichtssagend und gegen einen negativen manuellen schubladentest machtlos?
liebe grüße patricia
ich habe eine frage ein euch.
und zwar wer kann mir beantworten wie sicher der Schubladentest bzw. das MRT zu einer Diagnose über einen Vorderen Kreuzband riss ist ?
Der Radiologe hat mir nach meinen unfall anfang dezember einen Vorderen Kreuzbandriss aufgrund des MRTs diagnostiziert. meine op steht am 12.02 an. Jetzt hat aber heute mein chirurg gesagt, da bei mir der Schubladen test negativ ausfällt also es zu keiner verschiebung der Tibia kommt und das knie sehr stabil ist. Jetzt sagt der Arzt, so nach dem Moto die Radiologen haben es eh nicht drauf, und die Diagnose ist falsch. Ich soll/brauche mich nicht operieren lassen da ich wahrscheinlich garkeinen Kreuzbandriss habe.
Er argumentiert aber nur auf der Grundlage des negativen Schubladentestes und der tatsache dass ich mein Knie ca. 5 wochen nach dem Unfall sehr gut belasten, und einigermaßen gut bewegen kann.
Noch dazu muss ich sagen, dass ich eine radsportlerin bin und demnach gute voraussetzungen für muskuläre kompensationen im bereich des Knies mitbringe. (male ich mir so zumindest aus)
Was habt ihr für erfahrungen gemacht ???
ist so eine 1000 euro MRT diagnose wirklich so nichtssagend und gegen einen negativen manuellen schubladentest machtlos?
liebe grüße patricia