G
gast00
Guest
hallo zusammen 
folgende situation: mein freund (32) hat sich ende dez 05 das vordere kreuzband bei einer zu flachen landung nach einem sprung mit dem snowboard gerissen. obwohl ihm ein arzt zu einer operation geraten hätte, hat er sich nach rücksprache mit anderen ärzten, die meinten, es ginge auch ohne, gegen eine op entschieden. dazu zu sagen ist, daß mein freund nicht der sportlichste ist. zwar schon immer wieder phasen hatte, in denen er 3-4mal die woche ne stunde laufen war und auch im winter waren wir immer snowboarden. nicht so viel aber doch an den wochenenden und mal eine woche südtirol etc.
er hat schon eine strecke physiotherapie hinter sich, während der die therapeutin meinte, es sieht wirklich gut aus, und er wäre sehr stabil, er könnte sogar versuchen, eine halbe stunde laufen zu gehen. das haben wir auch gemacht, er meinte nur, es wär sehr anstrengend, vor jedem aufsetzen des fusses auf eine konkrete anspannung der oberschenkelmuskulatur zu achten. mehr als eine halbe stunde war nicht drin und wollt ich ihm auch nicht zumuten.
die letzten 2 monate hat er nichts gemacht. weder radfahren, noch laufen, noch hometrainer, noch die physiotherapie übungen. es gab ärgsten stress im job und nach der arbeit war nur couching und tv angesagt.
. gibts hier leute, die sich eine kb riss auch nicht operieren ließen? gibts dir möglichkeit, die op nachzuholen, wenn er, sobald er am board stehend merkt, hoppala das geht doch nicht?! wie lang dauert die reha? is das mit starken schmerzen verbunden? nach wieviel wochen ungefähr könnte er wieder autofahren (is auch ein organisatorisches problem)? bin für hilfe und erfahrungen wirklich sehr dankbar!!!
liebe grüsse
gast00
vorderes Kreuzband gerissen
folgende situation: mein freund (32) hat sich ende dez 05 das vordere kreuzband bei einer zu flachen landung nach einem sprung mit dem snowboard gerissen. obwohl ihm ein arzt zu einer operation geraten hätte, hat er sich nach rücksprache mit anderen ärzten, die meinten, es ginge auch ohne, gegen eine op entschieden. dazu zu sagen ist, daß mein freund nicht der sportlichste ist. zwar schon immer wieder phasen hatte, in denen er 3-4mal die woche ne stunde laufen war und auch im winter waren wir immer snowboarden. nicht so viel aber doch an den wochenenden und mal eine woche südtirol etc.
Konkrete Anspannung der Oberschenkelmuskulatur
er hat schon eine strecke physiotherapie hinter sich, während der die therapeutin meinte, es sieht wirklich gut aus, und er wäre sehr stabil, er könnte sogar versuchen, eine halbe stunde laufen zu gehen. das haben wir auch gemacht, er meinte nur, es wär sehr anstrengend, vor jedem aufsetzen des fusses auf eine konkrete anspannung der oberschenkelmuskulatur zu achten. mehr als eine halbe stunde war nicht drin und wollt ich ihm auch nicht zumuten.
die letzten 2 monate hat er nichts gemacht. weder radfahren, noch laufen, noch hometrainer, noch die physiotherapie übungen. es gab ärgsten stress im job und nach der arbeit war nur couching und tv angesagt.
im winter will er eigentlich gerne wieder snowboarden gehen
und ich mach mir ziemliche sorgen, ob das was wird mit seinem knie. ich hab mir zwar auch schon sagen lassen, daß mit gezieltem muskeltraining ein kreuzband zu kompensieren wäre, die physiotherapeutin meint, das ginge. er kennt einen physiotherapeuten, der ohne kb marathon läuft. aber das bedarf wohl eines intensiveren trainings, als das, was er macht!?! er will zwar schon in zukunft wieder radfahren gehen, aber mehr als spazierenfahren is das nicht drin, allein aufgrund der gegend, wo wir wohnen. das is ja kein "training" in dem sinn.ich fürchte ja, daß er um eine op letztendlich nicht herumkommen wird?!?
oder könnt ihr mir vielleicht tips und vorshläge geben, auf welche art und weise er gut sein knie trainieren könnte? seine physiotherapeutin sieht er erst wieder im herbst. im moment weiß ich halt, daß ich nicht mal mit ihm wandern gehen könnte, denn größere stufen bergab will ich ihm eigentlich nicht zumuten, zumindest nicht über mehrere stunden. mit stöcken zusätzlich vielleicht um das knie zu entlasten.er weigert sich auch, ins fitnesscenter zu gehen.
im moment hat er vermutl schon seine 8kg zuviel noch dazu...bin bisschen verzagt, er lässt auch so gar nicht über dieses thema mit sich reden. im alltag geht er ganz normal, spürt den kb riss praktisch nicht, bis jetzt hatte er vielleicht 3x so ein "falling away" syndrom. beim rad-spazierenfahren ist auch alles wie normal. aber bei der vorstellung mit ihm im winter snowboarden zu gehen wird mir fast schlecht. gibts hier leute, die sich eine kb riss auch nicht operieren ließen? gibts dir möglichkeit, die op nachzuholen, wenn er, sobald er am board stehend merkt, hoppala das geht doch nicht?! wie lang dauert die reha? is das mit starken schmerzen verbunden? nach wieviel wochen ungefähr könnte er wieder autofahren (is auch ein organisatorisches problem)? bin für hilfe und erfahrungen wirklich sehr dankbar!!!
liebe grüsse
gast00