Lymphknotenschwellung bei Fußballer

Alexaustria

New member
Lymphknotenschwellung bei Fußballer

Es liegt folgendes Problem vor, dass ich aufgrund meines momentanen Ausbildungsstandes noch nicht selber lösen kann:

Ein 19 jähriger Fußballer, der bei einem Nachwuchszentrum spielt, hat in der Mitte der Leistengegend ein (ich gehe mal davon aus) angeschwollener Lymphknoten, der schon erheblich groß ist. Es liegen keinerlei Entzündungzeichen vor (ausser einer Schwellung) und er verspürt eig. keine Schmerzen. Angefangen hat dies vor einer Woche und so richtig angschwollen ist es am Wochenende nach einem Tunier. Es wurde bisher noch nichts unternommen.
Jetzt wollte ich fragen, ob mir jemand eine mögliche Ursache für dieses Problem oder eine andere Diagnose geben kann und wie man diese Probleme behandelt? Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Ich stehe eben schlange, da ich leider noch nicht so weit bin in meiner Ausbildung. :rolleyes:

Vielen Dank schon im Voraus.

mfg Alexander.
 
naja, die symptome sind seltsam...meist ist nicht nur "ein" lymph-knoten befallen,sondern mehrere.
der patient verspürt keinerlei schmerz?? auch nicht beim tasten???
ist die schwellung auch rötlich oder einfach nur dick?
beschreib mal näher...
 
Beschreibung

Hallo Leeza!

Ja, die Symptome sind wirklich seltsam. Es ist eben komischerweise nur ein Lymphknoten geschwollen und es ist keine Hautverfärbung sichtbar. Es kann aber auch sein, dass zwar mehrere geschwollen sind, diese sich aber zusammengetan haben und einen großen gebildet haben. Ob dies überhaupt möglich ist, ist eine andere Frage. Er hat auch keinerlei Schmerzen, ausser wie du sagt beim Ertasten. Dort spürt er aber auch nur leichte Schmerzen und diese nur auf dem Punkt selber, keine Ausstrahlung oder dergleichen. Der Schmerz verschwindet auch gleich nachdem ich weggegangen bin. Mehr weiß ich leider momentan nicht.

Zusammengefasst heißt das: dicker, angeschwollener Knopf ohne Balastungsschmerz, aber Druckschmerz und ohne jedliche Farbveränderung.

Vielen Dank.

Alexander.
 
Darüber sollte man als Physio gar nicht lange nachdenken. Das ist nun mal nicht unser Fachgebiet.
AB ZUM ARZT!

mfg: Jochen
 
naja, da ich das studium in amsterdam mache und wir hier sehr viel spezifischer auf die medizinische linie hin unterrichtet werden, ist das für uns schon ein fall...leider ist es sehr schwer, dass nur anhand von einem text festzumachen, was das sein kann...tut mir leid...
ich müsste den patient erst sehen und es selber ertasten.
falls es größer wird und weiterhin beim ertasten schmerzhaft bleibt, hätte ich aber auch gesagt : zum arzt!
 
Zurück
Oben