stonesteps
New member
Hallo liebe Maisonneuve Fraktur Diagnostizierte,
mit sehr großem Interesse habe ich nach meiner Diagnose Maissonneuve Fraktur, Weber C. alle Einträge im dazugehörigen Thread gelesen. Die Mitschreibenden sind jetzt fast alle auf dem Weg der Besserung oder vollständig geheilt, so dass ich beschlossen habe, einen neuen Dialog zu eröffnen. Ich hoffe sehr auf einen regen Austausch von Betroffenen, die sich wie ich diesem neuen Lebensabschnitt mit VacoPed stellen (müssen
).
Mein Unfall ereignete sich am 30.08. und wurde in der Notaufnahme, in die ich gebracht wurde, nicht gleich erkannt, Von dort aus wurde ich ohne Sprunggelenk Fraktur mit Gipsschiene und Unterarm Gehstützen entlassen. Erst bei der Gipskontrolle am Folgetag fanden meine Schmerzen an der oberen Wade Gehör und ein weiteres Röntgenbild kam zur Diagnose.
In einer Operation am 4.09. wurde das wirklich nicht gebrochene Sprunggelenk mit zwei Stellschrauben fixiert. Das Wadenbein ist hingegen knapp unter dem Knie zweimal gebrochen. Der Innen- und Außenknöchel und der Vorder-und Mittelfuß waren dunkelblau mit grün-rotem Rand und eine 7 cm lange Narbe außen und eine 1 cm lange Narbe innen ziepen und jucken.
Ich würde gerne erfahren, wann nach der Operation frühstens mit einer Krankengymnastik begonnen werden kann? Welche Übungen werden am Anfang gemacht? Was gibt es für Erfahrungen mit Muskelerhalt. Wo bekommt man diese Elektroden für die Wade?
Und sicherlich ist es auch von oberstem Interesse, welche Leistungen von der Krankenkasse bezahlt werden??
Mit zwei Kindern im Haushalt bekam ich erstmal Haushaltshilfe bewilligt, mit Physiotherapie soll ich bis nach dem Fäden ziehen warten. Was kann ich sonst noch tun, um die Heilung so gut wie möglich zu Unterstützen?
Speedy recovery to all of us
Eure Stonesteps
mit sehr großem Interesse habe ich nach meiner Diagnose Maissonneuve Fraktur, Weber C. alle Einträge im dazugehörigen Thread gelesen. Die Mitschreibenden sind jetzt fast alle auf dem Weg der Besserung oder vollständig geheilt, so dass ich beschlossen habe, einen neuen Dialog zu eröffnen. Ich hoffe sehr auf einen regen Austausch von Betroffenen, die sich wie ich diesem neuen Lebensabschnitt mit VacoPed stellen (müssen
Mein Unfall ereignete sich am 30.08. und wurde in der Notaufnahme, in die ich gebracht wurde, nicht gleich erkannt, Von dort aus wurde ich ohne Sprunggelenk Fraktur mit Gipsschiene und Unterarm Gehstützen entlassen. Erst bei der Gipskontrolle am Folgetag fanden meine Schmerzen an der oberen Wade Gehör und ein weiteres Röntgenbild kam zur Diagnose.
In einer Operation am 4.09. wurde das wirklich nicht gebrochene Sprunggelenk mit zwei Stellschrauben fixiert. Das Wadenbein ist hingegen knapp unter dem Knie zweimal gebrochen. Der Innen- und Außenknöchel und der Vorder-und Mittelfuß waren dunkelblau mit grün-rotem Rand und eine 7 cm lange Narbe außen und eine 1 cm lange Narbe innen ziepen und jucken.
Ich würde gerne erfahren, wann nach der Operation frühstens mit einer Krankengymnastik begonnen werden kann? Welche Übungen werden am Anfang gemacht? Was gibt es für Erfahrungen mit Muskelerhalt. Wo bekommt man diese Elektroden für die Wade?
Und sicherlich ist es auch von oberstem Interesse, welche Leistungen von der Krankenkasse bezahlt werden??
Mit zwei Kindern im Haushalt bekam ich erstmal Haushaltshilfe bewilligt, mit Physiotherapie soll ich bis nach dem Fäden ziehen warten. Was kann ich sonst noch tun, um die Heilung so gut wie möglich zu Unterstützen?
Speedy recovery to all of us
Eure Stonesteps