Hallo Kruemelchen,
die Manuelle Therapie Weiterbildung ist wahrscheinlich eine der wichtigsten, da sie auf die Behandlung von muskuloskeletalen Beschwerden und damit etwa 80% der Patienten in der Praxis abzielt. Da sich die Inhalte der Verschiedenen Weiterbildungsinstitute stark voneinander unterscheiden, dies aber nicht transparent dargestellt wird, steht jeder, der eine solche Weiterbildung absolvieren möchte vor einem Dilemma. Da ich selbst für ein solches Institut arbeite bin ich nicht ganz unbefangen, möchte Dir aber einige Dinge schreiben, die von Interesse sein könnten.
Was ist Manuelle Therapie? Dazu vielleicht die Definition der IFOMT...
http://www.ifomt.org/ifomt/about/omtdefinition
Soweit ich dass überblicke gibt es in Boppard Kurse für Ärzte und Kurse für Physiotherapeuten. Es gibt scheinbar Handgriffe, die nur Ärzten gezeigt werden ... wahrscheinlich handelt es sich dabei um die HVT-Techniken an der Wirbelsäule?
Leider ist ist diese Praktik bei fast allen Weiterbildungsträgern in Deutschland zu erkennen. Wahrscheinlich aus mehr oder weniger politischen Gründen.
Hinsichtlich der Unruhe in der Physiotherapie bezüglich des First Contact Practitioning ist es sinnvoll sich einen Weiterbildungsträger zu suchen, der auch ein gutes Clinical Reasoning lehrt um die Voraussetzungen zu schaffen auch in einem solchen Umfeld zu arbeiten ... so wie das bspw. unsere holländischen Nachbarn bereits seit 2006 tun.
Es ist jedenfalls gut sich vorher Gedanken zu machen, was du möchtest, dann kannst du checken, ob Deine Wünsche an dem jeweiligen Weiterbildungsträger auch erfüllt werden können.
Information ist also mal wieder alles
ich hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen
beste Grüsse
phil