Hallo!
Ich bin im 4. von 5 Praktika (3.Lehrjahr) und habe momentan einen Patienten, bei dem ich einige Anregungen zu Therapiemöglichkeiten bzw. -methoden brauchen könnte.
Der Patient ist 68 Jahre alt, ist Diabetiker (insulinpflichtig, Dialysepflichtig), hat Rheuma, ist adipös, ihm fehlen an jeder Hand 2-3 Finger und vor ca. 1,5 Jahren wurde sein Vorfuß amputiert (Zehen), er besitzt dafür keine prothetische Versorgung. Das andere Bein wurde jetzt vor 2 Wochen amputiert bis ca. Mitte Oberschenkel und die Wunde heilt sehr schlecht, eine VAC wurde angebracht.
Bisher wurden die Arme und der Rumpf mit Hanteln und Theraband gekräftigt und er hat Atemgymnastik bekommen (Sitz auf der Bettkante).
Der Transfer RL-Sitz klappt solala, Aufrichten im Sitzen geht nur mit Einschränkung, vom Bett in den Rollstuhl kommt er nur mit sehr viel Hilfe vom Therapeuten, soll es aber natürlich selbst lernen, da er sonst nichtmal alleine zur Toilette kann.
Frage: Was gibt es für Möglichkeiten, auch gezielt die Kraft zu beüben, die er für den Transfer Bett-Rollstuhl braucht und was ist noch wichtig bzw. was kann ich noch in dieser akuten Phase machen?? Was muss ich beachten??
Ich bin im 4. von 5 Praktika (3.Lehrjahr) und habe momentan einen Patienten, bei dem ich einige Anregungen zu Therapiemöglichkeiten bzw. -methoden brauchen könnte.
Der Patient ist 68 Jahre alt, ist Diabetiker (insulinpflichtig, Dialysepflichtig), hat Rheuma, ist adipös, ihm fehlen an jeder Hand 2-3 Finger und vor ca. 1,5 Jahren wurde sein Vorfuß amputiert (Zehen), er besitzt dafür keine prothetische Versorgung. Das andere Bein wurde jetzt vor 2 Wochen amputiert bis ca. Mitte Oberschenkel und die Wunde heilt sehr schlecht, eine VAC wurde angebracht.
Bisher wurden die Arme und der Rumpf mit Hanteln und Theraband gekräftigt und er hat Atemgymnastik bekommen (Sitz auf der Bettkante).
Der Transfer RL-Sitz klappt solala, Aufrichten im Sitzen geht nur mit Einschränkung, vom Bett in den Rollstuhl kommt er nur mit sehr viel Hilfe vom Therapeuten, soll es aber natürlich selbst lernen, da er sonst nichtmal alleine zur Toilette kann.
Frage: Was gibt es für Möglichkeiten, auch gezielt die Kraft zu beüben, die er für den Transfer Bett-Rollstuhl braucht und was ist noch wichtig bzw. was kann ich noch in dieser akuten Phase machen?? Was muss ich beachten??