Meniscus-Schema

Julifee

New member
Hallo!
Kurz vor Toresschluß am Freitag-Abend hat sich ein Patient für KG nach Knie-Arthroskopie (IM-Teilresektion und AM-Naht) angemeldet. Nachdem der Patient nun erst mal in sein Wochenende gehumpelt war, habe ich auf der Verordnung den Zusatz "KG nach Meniscus-Schema" entdeckt. Nun bin ich etwas verunsichert. :confused: Alte Aufzeichnungen und Google bieten nichts. Ich wäre für sachdienliche Hinweise (die zur Durchführung der Therapie förderlich sind) sehr dankbar!
LG Julifee
 
hi

als erstes musst du befund erstellen, wie es dazu gekommen ist ( sturz, unfall, oder eine dumme bewegung,...)
wie lange ist die Op schon her
ist das knie warm
gibt es Kontraind. lt arzt
dann schaust du dir die umgebende gelanke an um gute biomechanik für knie zu gewährleisten,
schaue dir die LWs an, Beckenshift
teste die spannung der Mm. damit es nicht zu einer zusätzlichen reizung des KG führt.
schaue dir die Beckenbeweglichkeit an.

PS. stürze dich nicht gleich auf das knie schaue dir erstmals die Lage an.

viel erfolg
 
Hallo!
Kurz vor Toresschluß am Freitag-Abend hat sich ein Patient für KG nach Knie-Arthroskopie (IM-Teilresektion und AM-Naht) angemeldet. Nachdem der Patient nun erst mal in sein Wochenende gehumpelt war, habe ich auf der Verordnung den Zusatz "KG nach Meniscus-Schema" entdeckt. Nun bin ich etwas verunsichert. :confused: Alte Aufzeichnungen und Google bieten nichts. Ich wäre für sachdienliche Hinweise (die zur Durchführung der Therapie förderlich sind) sehr dankbar!
LG Julifee

da gibt es kein allg. Schema, manchmal stellen die behandelnden Ärzte / Operateure ein Schema zusammen und geben es dem Pat. mit. kann aber variieren von Arzt zu Arzt
 
Zurück
Oben