Meniskustest
Hallo Nat,
foldend die von dir gewünschten Meniskus-Tests:
Patient in Rückenlage
Meniskustest 1a = Kompression Hinterhorn des medialen Meniskus:
Voreinstellung Knie > leichte Flexion + Varusstellung Knie+ AR Knie
Test > passive Flexion ausführen, dabei Varusstellung + AR beibehalten
Test positiv bei Schmerz
Meniskustest 1b = Kompression Hinterhorn des lateralen Meniskus:
Voreinstellung Knie > leichte Flexion + Valgusstellung Knie+ IR Knie
Test > passive Flexion ausführen, dabei Valgusstellung + IR beibehalten
Test positiv bei Schmerz
Meniskustest 2a = medialer Meniskus:
Voreinstellung > Th. steht neben der Bank, Unterschenkel des Pat. auf dem Unterarm ruhend > mit Varusdruck beider Hände des Th. in Höhe Kniegelenksspalt drückt Pat. in Extension
Test positiv bei Schmerz
Meniskustest 2b = lateraler Meniskus:
Voreinstellung > Th. steht neben der Bank, Unterschenkel des Pat. auf dem Unterarm ruhend > mit Valgusdruck beider Hände des Th. in Höhe Kniegelenksspalt drückt Pat. in Extension
Test positiv bei Schmerz
Mensikustest 3 (Steinmann):
die bei Flexion schmerzhafte Stelle wandert bei Extension nach ventral (da der verletzte Meniskus bei Extension nach ventral wandert).
Patient in Bauchlage
Meniskustest 4 (Apley):
Voreinstellung > Knie 90 Grad Flex, Dorsalext. Sprunggelenk, Kompression nach ventral (Richtung Boden),
> während dieser Kompression etwas IR = lateraler Meniskus Hinterhorn
> während dieser Kompression etwas AR = medialer Meniskus Hinterhorn
Test positiv bei Schmerz
Gruß von susn