Alexaustria
New member
Hallo zusammen!
Habe eine Frage zum Muselfaserriss im M. gastrocnemius. (eagl ob med. oder lat.)
Und zwar ist die Frau 42 Jahre alt und hat beim Tennisspielen sich einen Muskelfaserriss im Waden zugezogen. Nun ist es meine Aufgbe diese Frau 3 Tage nach diesem Vorfall zu behandeln. (Wenn einer Lust und Zeit hat, wäre es super wenn jemand Erfahrener mir in Stichworten kurz die Behandlung mit Begründung schreiben könnte)
Die Frau nimmt eine Schonhaltung ein, indem sie nur die Zehenspitzen den Boden berührt und diesen Fuß zudem nicht belastet. Warum macht sie das? Schmerz würde klar sein, aber den hat sie anscheinend nicht (sagt mein Lehrer). Könnt ihr mir weiterhelfen?
Wäre echt super.
Vielen Dank schon im Vorhinein.
Mfg Alexaustria.
Habe eine Frage zum Muselfaserriss im M. gastrocnemius. (eagl ob med. oder lat.)
Und zwar ist die Frau 42 Jahre alt und hat beim Tennisspielen sich einen Muskelfaserriss im Waden zugezogen. Nun ist es meine Aufgbe diese Frau 3 Tage nach diesem Vorfall zu behandeln. (Wenn einer Lust und Zeit hat, wäre es super wenn jemand Erfahrener mir in Stichworten kurz die Behandlung mit Begründung schreiben könnte)
Die Frau nimmt eine Schonhaltung ein, indem sie nur die Zehenspitzen den Boden berührt und diesen Fuß zudem nicht belastet. Warum macht sie das? Schmerz würde klar sein, aber den hat sie anscheinend nicht (sagt mein Lehrer). Könnt ihr mir weiterhelfen?
Wäre echt super.
Mfg Alexaustria.