Muskelfaserrisse...

Pulmoll2000

New member
Hallo,
ich hätte mal eine Frage und zwar, kann es sein, dass Muskelfaserrisse bei Diabetikern öfter vorkommen können als bei "gesunden" Menschen?
 
Das kann ich mir schon vorstellen. Vor allem in den peripheren Gebieten.
Da diese Gebiete aufgrund der Plugs nicht gut durchblutet werden, können auch nicht Abfallstoffe abtransportiert werden, was dazu führt, dass der Muskel nicht mehr gerecht versorgt wird und auch schädliche Abfallstoffe im Muskel bleiben. Ich denke daran zB. an Laktatansammlungen, die die Qualität des Gleitmechanismus der Muskulatur runtersetzt und so ein gutes Funktionieren beeinflusst. (Myogelosen und schlimmstenfalls Myositis ossificans sind die Folge der Laktatansammlung) Daraus resultiert, dass die Muskulatur nicht der Bewegung gerecht agiert und so es schon vermehrt zu Muskelfaserrissen kommen kann bzw. die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Habe schon des öfteren die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Myogelosen mehr an Muskelproblemen (auch Faserrissen oder Muskelrissen) leiden.

Denke, dass dieses Brainstorming von mir (zum Teil) vertreten/unterstüzt werden kann, aber vielleicht haben schon mache im Forum mit solchen Fällen zu tun gehabt und wissen besser darüber bescheid.

Hoffe, dass ich etwas helfen konnte und zu einem Denkanschlag verholfen habe.

mfg,
Alexander.:)
 
Zurück
Oben