Hallo,
ich bin 41 j, m, 194cm, 100kg und wurde am 14.07 am oberen Sprunggelenk operiert.
Diagnose: Großes osteoschondrales Fragment der medialen Talusschuleter (28x16mm). Leider ist der Knorpelschaden zu groß und konnte nicht mit eigenem mateial z.b. Knorpelzylinder aus dem Knie
nachaufgefüllte werden. Der noch vorhandene Knorpel wurde mit 4 Knorpelschrauben (Chondraldarts) wieder befestigt. (offene OP)
Als Nachbehandlung steht lediglich, daß Unterarmstützen und VacuPED schuh (für 10 Wochen) mit Sohlenkontakt. Belastung laut Chirug bis ca. 10 kg.
Dann ab 6 Wochen dann schrittweise Belastungsaufbau ohne nähere Empfehlungen.
Ich habe auf der Webseite eines sogenannten Fuß und Knie Gurus gefunden, daß Sie empfehlen bereits nach der OP mit passiven Bewegungsschienen die das Gelenk autom. Bewegen. Weder mein Orthopäde noch in der Klinik kennen sie das Produkt nicht.
z.b.
http://www.kom-med.de/sprungge.html
Was haltet Ihr davon ? Soll ich den Fuss irgendwie doch bereits bewegen aktiv oder passiv ?
Gymanstik Übungen bis 10 kg ?
Welche Belastung entsteht beim radfahren auf einem Heimtrainer auf der niedrigsten Stufen
auf das Sprunggelenk, mehr wie 10 kg ?

ich bin 41 j, m, 194cm, 100kg und wurde am 14.07 am oberen Sprunggelenk operiert.
Diagnose: Großes osteoschondrales Fragment der medialen Talusschuleter (28x16mm). Leider ist der Knorpelschaden zu groß und konnte nicht mit eigenem mateial z.b. Knorpelzylinder aus dem Knie
nachaufgefüllte werden. Der noch vorhandene Knorpel wurde mit 4 Knorpelschrauben (Chondraldarts) wieder befestigt. (offene OP)
Als Nachbehandlung steht lediglich, daß Unterarmstützen und VacuPED schuh (für 10 Wochen) mit Sohlenkontakt. Belastung laut Chirug bis ca. 10 kg.
Dann ab 6 Wochen dann schrittweise Belastungsaufbau ohne nähere Empfehlungen.
Ich habe auf der Webseite eines sogenannten Fuß und Knie Gurus gefunden, daß Sie empfehlen bereits nach der OP mit passiven Bewegungsschienen die das Gelenk autom. Bewegen. Weder mein Orthopäde noch in der Klinik kennen sie das Produkt nicht.
z.b.
http://www.kom-med.de/sprungge.html
Was haltet Ihr davon ? Soll ich den Fuss irgendwie doch bereits bewegen aktiv oder passiv ?
Gymanstik Übungen bis 10 kg ?
Welche Belastung entsteht beim radfahren auf einem Heimtrainer auf der niedrigsten Stufen
auf das Sprunggelenk, mehr wie 10 kg ?