neue gesundheitsreform??

  • Ersteller Ersteller Gast690
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast690

Guest
ich hab eine frage zur neuen gesundheitsreform. und zwar was für auswirkungen hat die neue gesundheitsreform speziell für physiotherapeuten und die physiotherapie???
ich brauch das wirklich dringend!!
also bitt ich um eine schnelle antwort!!
dankeschön!!!
 
Hi Dany,

also ganz genau weiß ich das natürlich auch nicht, aber ich denke mal, dass stellen gestrichen werden bzw. die wahrscheinlichkeit, dass man nach ner PT-Ausbildung sofort den Job (den man will) oder überhaupt einen bekommt, etwas sinkt...
vor allem in den wellness-bereichen...
ICH glaube, dass es den masseuren durch die neue reform schlechter geht als den PTs...
ob dir das gequassel jetzt was gebracht hat, weiß ich nicht...aber ich dacht ich schreibs mal...

liebe grüße...
chrisi
 
Hi,

also so ganz genau weiss ich das auch nicht, aber ich probier mal:
also die Patienten müssen jetzt mehr dazu zahlen.

Ich glaube auch, dass die Ärzte jetzt noch weniger PT pro Rezept verschreiben als vorher.

Das heißt die PAtienten haben jetzt noch schneller gesund zu werden, bzw. die PT müssen in weniger Zeit mehr leisten!

Hoffe dass das jetzt so stimmt.

Probier doch mal bei der Bundesregierung im Internet darüber mehr Infos zu bekommen, die haben nämlich, so weit ich weiß, die ganzen Gesetzestexte und -änderungen im NEtz!

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben

Sandra
 
Auswirkungen kann es haben,
dass Patienten sich, bedingt durch die hohe Zuzahlung, Therapien nicht immer leisten können. Mit unter müßen sie 30 bis 40 € zahlen. Das waren mal ca. 80 DM.

dass die Heilmittelrichtlinien eventuell geändert werden und demnach nur noch eine begrenzte Anzahl an Therapie verordnet werden darf und im Regelfall danach eine 12 wöchige Pause eingelegt werden muß

dass es eventuell für die Ärzte ein Bonusprogramm fürs NICHTVERSCHREIBEN gibt


Abgesehen von dem medizinischen Irrsinn die die Veränderungen mit sich bringen, kann sich jeder doch leicht ausmalen, was wohl in Zukunft auf die PT`s zukommt.
 
gesundheitsreform

hallo,

nun mal nicht ganz so schwarz gemalt.

Bei grösseren VO kommt der Pat. sogar preiswerter weg. Bei kleinen VO muss er erheblich draufzahlen.
Die Therapiepause gabs bisher auch schon und ist nichts neues.

Im norden siehts mau aus mit freien Stellen, im süden kann sich der Bewerber noch ein wenig aussuchen. 12€ und mehr sind pro Stunde drin bei entsprechenden Zusatzleistungen des Arbeitgebers.

Klar springen einige Pat. ab wegen der höheren Zuzahlung aber gute Arbeit wird auch honoriert.

Ab 1.4 kommt die neue Heilmittelverordnung und die macht es den ärzten leichter. Aber ehrlich, welcher Arzt hat sich bisher an diese vorschriften gehalten. Die neuen Heilmittelrichtlinien spiegeln nur den Ist - Zusatnd wieder.

Dirki
 
Bitte nicht vergessen, daß die Therapiepause bisher 6 Wo. betragen-und nicht 12 Wo.
Auch haben chron. Kranke bis dato die Möglichkeit langfristige Verordnungen zu bekommen. Diese Möglichkeit wird nach der neuen Änderung den chron. Kranken genommen.


wenn diese Änderungen so kommen werden, dann sind auch pro Rezept nur noch 6 Heilmittel erlaubt und dann wird es eben teurer.

Ob und wie die neuen Heilmittelrichtlinien in Kraft treten, entscheidet sich wohl nächste Woche.

Aber Veränderungen und Einschnitte, wie immer sie auch ausschauen mögen, wird es geben, das muß jeden klar sein.

Aber nicht aufgeben- Protestieren ist angesagt.

Gruß
 
Zurück
Oben