G
Gast3162
Guest
Hallöchen
--------------------------------------------------------------------------------
Hey Leute,
ich bin eine Ergotherapieschülerin im 2. Praktikum in der Neurologie. Meine Anleiterin hat viel Wissen und vielleicht könnt ihr mir helfen?
Vielleicht ist die Neurologie zu schwer für mich oder mein Anleiter zu streng.
Aber ich suche schon seit einer Woche nach den Antworten für folgende Fragen. Selbst Physios und andere Ergos konnten mir nichts sagen, was meinem Anleiter ausreichte.
Warum wird der Tonus herabgesetzt, wenn der Wachkoma- Pat. in seitlischer Bauchlage liegt? Kann er sich dann selbst besser spüren, überstregt sich dann nicht wie in Rückenlage oder hat es etwas mit der Schwerkraft zu tun?
Und was ist eine Zwangsaußenrotation? Ist dass ein Reflex?
Habe in meinem Anatomieunterrichts auch nichts über den Scapula-Humerus-Rhytums gehört. Wie funktioniert der?
Vielen Dank!
--------------------------------------------------------------------------------
Hey Leute,
ich bin eine Ergotherapieschülerin im 2. Praktikum in der Neurologie. Meine Anleiterin hat viel Wissen und vielleicht könnt ihr mir helfen?
Vielleicht ist die Neurologie zu schwer für mich oder mein Anleiter zu streng.
Aber ich suche schon seit einer Woche nach den Antworten für folgende Fragen. Selbst Physios und andere Ergos konnten mir nichts sagen, was meinem Anleiter ausreichte.
Warum wird der Tonus herabgesetzt, wenn der Wachkoma- Pat. in seitlischer Bauchlage liegt? Kann er sich dann selbst besser spüren, überstregt sich dann nicht wie in Rückenlage oder hat es etwas mit der Schwerkraft zu tun?
Und was ist eine Zwangsaußenrotation? Ist dass ein Reflex?
Habe in meinem Anatomieunterrichts auch nichts über den Scapula-Humerus-Rhytums gehört. Wie funktioniert der?
Vielen Dank!