Neurologie

Ine

New member
Guten Abend zusammen,
das zweite jahr hat für mich endlich angefangen. Habe jetzt Neurologie. Nehmen gerade Schalganfallpatienten durch.
und es viele neue begriffe..und zwei (doch eher alte Begriffe) machen mir Schwierigkeiten.
und zwar wie erkläre ich: hypertonischer Muskeltonus und hypotonischer Muskeltonus? ich weiß das der hypertonische muskeltonus oft bei spatieken sind, ist doch richtig oder?
aber weiter kann ich mir keinen unterschied erklären ohne dies zu verwechseln.

kann mir jemand weiter helfen, wäre echt super..
danke schon mal...
liebe grüße Ine
 
Hallo!
HYPER --> steht immer für zuviel
HYPO --> immer für zuwenig

Also hast du bei Hypertonus zuviel Spannung in der Muskulatur und bei Hypotonus zuwenig Spannung!

Gruß
 
hi sry für das späte bedanken....DANKE SCHÖN.....
also eigentlich wenn hyper und hypo drin vorkommt bedeutet es imemr das gleiche...
Dankee schönen abend noch

ine
 
Hallo,

ja wenn hyper (zuviel)... oder hypo (zu wenig) vorkommt hat es immer den gleichen Sinnn. Ganz egal in welcher Wortzusammensetzung.

Das gleiche hast du beispielsweise bei Hypotonie (niedriger Blutdruck) oder Hypertonie (Bluthochdruck).

Hypo... kann man sich gut merken zum *Po* runter, also was mit hypo...daherkommt ist immer etwas was einen Wert im unteren Bereich hat.
Und hyper... vom englischen Begriff hyper, also oben, über ect. :D

Wenn man es einmal raus hat ist es ganz simpel ;)
 
Zurück
Oben