G
Gast1175
Guest
Hallo,
Nordic Walking ist mehr als nur eine Trendsportart geworden. Krankenkassen fördern NW da es sehr schonend für den Körper ist und den Bewegungsablauf optimiert.
Gerade der Reha und Physiobereich sind dafür ein wichtiger Baustein und ich werde dies entsprechend auf meiner Seite:
www.Nordic-Walking.de
umsetzen.
Von daher meine Fragen:
1. Wer hat schon Erfahrungen mit Nordic Walking gemacht und welcher Eindruck ist geblieben ?
2. Wer hat schonmal mit einer Krankenkasse einen Kurs abgerechnet ?
3. In welchen Bereichen ist Nordic Walking besonders zu empfehlen ?
Im übrigen bezahlen die Krankenkassen einen hohen Zuschuß bei den Nordic Walking Kursen, wenn man den richtigen Abschluß hat. Dazu zählen auch Physiotherapeuten.
Beispiel:
Ein Physiotherapeut gibt einen Nordic Walking Kurs und hat ein Barmer Mitglied als Kursteilnehmer. Dann gilt folgender Regel:
Die Barmer bezahlt 80 % der Kurskosten, bzw. max 75 € je Teilnehmer. Ein Kursteilnehmer bezahlt im Schnitt 100 € für einen Kurs. Somit bleibt für den Teilnehmer ein Restbetrag von 25 €.
Dies stellt also ein gutes Nebeneinkommen für Physiotherapeuten dar.
Cu Markus
Nordic Walking ist mehr als nur eine Trendsportart geworden. Krankenkassen fördern NW da es sehr schonend für den Körper ist und den Bewegungsablauf optimiert.
Gerade der Reha und Physiobereich sind dafür ein wichtiger Baustein und ich werde dies entsprechend auf meiner Seite:
www.Nordic-Walking.de
umsetzen.
Von daher meine Fragen:
1. Wer hat schon Erfahrungen mit Nordic Walking gemacht und welcher Eindruck ist geblieben ?
2. Wer hat schonmal mit einer Krankenkasse einen Kurs abgerechnet ?
3. In welchen Bereichen ist Nordic Walking besonders zu empfehlen ?
Im übrigen bezahlen die Krankenkassen einen hohen Zuschuß bei den Nordic Walking Kursen, wenn man den richtigen Abschluß hat. Dazu zählen auch Physiotherapeuten.
Beispiel:
Ein Physiotherapeut gibt einen Nordic Walking Kurs und hat ein Barmer Mitglied als Kursteilnehmer. Dann gilt folgender Regel:
Die Barmer bezahlt 80 % der Kurskosten, bzw. max 75 € je Teilnehmer. Ein Kursteilnehmer bezahlt im Schnitt 100 € für einen Kurs. Somit bleibt für den Teilnehmer ein Restbetrag von 25 €.
Dies stellt also ein gutes Nebeneinkommen für Physiotherapeuten dar.
Cu Markus