NOVOTERGUM-Wirbelsäulentherapie

  • Ersteller Ersteller Gast2505
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2505

Guest
NOVOTERGUM-Wirbelsäulentherapie

Hallo liebe Patienten!

Ich heiße W.Beermann und bin der therapeutische Leiter der Physiotherapeutischen Praxen von NOVOTERGUM. Zurzeit führen wir 20 Praxen in NRW (novotergum.de).
Unsere NOVOTERGUM-Wirbelsäulentherapie haben wir bei 7595 chronischen Rückenschmerzpatienten (4703 Frauen, 2892 Männer) erfolgreich durchführen können.
Dabei ergaben sich deutliche Verbesserungen in der Funktion der Wirbelsäule.
Die maximale Kraft der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur im HWS-Bereich stieg um 23,1 – 39,5 %.
Im LWS-/BWS-Bereich stieg die maximale Kraft um 19,3 – 32,4 %.
Die Beweglichkeit verbesserte sich in dem gesamten WS – Bereich um 8,0-16,3° in allen Ebenen und die Ausdauerleistungsfähigkeit der LWS-BWS-Extensoren um 55,9 %.

Die Patienten gaben im Bereich der LWS/BWS vor der Therapie eine Schmerzregelmäßigkeit von 7,2 auf einer Skala von 1-10 (= täglich bis mehrmals täglich) an.
Die Schmerzintensität im LWS-/BWS-Bereich betrug 6,08 auf einer Skala von 1-10 (= mäßig bis stark).

Im Laufe der Therapie wurden 1910 von 6537 Patienten im LWS-/BWS-Bereich absolut beschwerdefrei und hatten in den letzten 3 Wochen der Therapie keinerlei Beschwerden.
Die Schmerzregelmäßigkeit bei den weiterhin beschwerdehaften Patienten sank auf 4,5 (jeden 2.-3. Tag), die Intensität auf 3,8 (= leicht).

Im Bereich des Nackens (HWS) wurden 1431 von 4253 Patienten absolut beschwerdefrei. Die Schmerzregelmäßigkeit bei den weiterhin beschwerdehaften HWS-Patienten sank von 6,3 (fast täglich) auf 3,8 (jeden 3. Tag). Die Schmerzintensität sank von 5,4 (mäßig) auf 3,5 (= leicht).

Die körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten wurde zu Beginn mittel (3,11) eingeschätzt und stieg auf gut bis mittel (2,47).
Im Bereich des Wohlbefindens lag der Eingangswert bei 2,75 (gut bis mittel) und verbesserte sich auf 2,23 (gut).

Der Alltag der Patienten war bezüglich Rücken problematisch (39,5 von 55 Punkten) und verbesserte sich bei den weiterhin beschwerdehaften Patienten auf geringfügig problematisch (45,0 von 55).

Die Patienten hatten im Durchschnitt mehr als 12 Wochen täglich Rückenbeschwerden bevor sie zu uns kamen.
In dem Zeitraum unserer Therapie (3 Monate) sanken die Tage mit Bescherden auf 40,93 von 91 Tagen (jeden 2.Tag).

Die Anzahl der Arztbesuche sank von 4,8 in den letzten 3 Monaten vor der Therapie auf 0,3 während der letzen 3 Wochen unserer Therapie.

Die Zahl der AU-Tage reduzierte sich von 3,6 AU-Tagen vor der Therapie auf 0,3 AU-Tage während der letzen 3 Wochen unserer Therapie.
Bei dem Patienten fiel kein Krankenhaustag an.
Die Medikamenteneinnahme wurde während der Therapie mehr als halbiert (von 1,0 auf 0,4).

In der Qualitätsbefragung nach der Kontrollanalyse ergaben sich folgende Bewertungen:
angenehmes Umfeld: 95,0 %
Therapeuten zuvorkommend: 97,3 %
Therapeuten kompetent: 94,8 %
gute Betreuung: 96,0 %
1 Jahr Therapie NOVOTERGUM durchführbar: 82,4 %
Dauer der Einheiten angemessen: 90,0 %
Therapie motivierend: 89,1 %
Erfolg entspricht Erwartungen: 85,3 %
Hilfe in Beruf und Alltag: 84,8 %
Gesundheitsbewusstsein: 82,1 %
Kosten sind angemessen: 77,8%
Weiterempfehlung: 96,3 %.


Für Anfragen zu unserer Therapie stehe ich den Patienten gerne zu Verfügung.

Herzliche Grüße, W.B.
 
Hm Herr W.B. für anfragen können Sie den Patienten ja gerne zur verfügung stehen, jedoch würde ich dafür eher das Patienten Brett in diesem Forum empfehlen. Hier könnten Sie den mitlesenden Therapeuten etwas mehr über Ihre Therapiemethode erzählen.
Dann würde es auch nicht so Werbeprospekt artig klingen.

cu Michael
 
Werbung

Hallo ELend!
Ich werde mich demnächst nur im Patientenforum schreiben.
MfG, W.B.
 
Ganz kurz zu der Therapiemethode von NOVOTERGUM

Hallo Forum-Besucher!
Doch noch mal kurz zu der Therapiemethode von Novotergum:
Mittelpunkt unserer Therapie ist der Versuch, die segmental stabilisierende Muskulatur der Wirbelsäule zu therapieren. Nach einer umfassenden diagnostischen Eingangsanalyse wird in speziellen Wirbelsäulengeräten mittels Fixierungen die Hilfsmuskulatur der Wirbelsäule so ausgeschaltet, dass eine gezielte Therapie der tiefliegenden Rückenmuskulatur erreicht werden kann.
Durch die verbesserte neuronale Ansteuerung dieser Muskelschichten erfolgt eine bessere Stabilisierung der Wirbelsäule.
Meistens geht dieser Prozess mit einer Schmerzreduktion im Rücken einher.
Für genauere Fragen: Bitte melden!!
HG, W.B.
 
NOVOTERGUM Wirbelsäulentherapie

Hallo Herr Beermann,

Ich habe Ihren Beitrag mit großem Interesse gelesen.
Kann man diese Methode irgendwo erlernen? Sie scheint ja sehr wirksam zu sein... Kann ich mich wo näher informieren?
 
Ausbildung zur Wirbelsäulentherapie bei Novotergum

Hallo Christiane18!
Die Ausbildung zu der WS-Therpie verläuft über 1 Jahr, die alle unsere TherapeutInnen, die bei uns arbeiten, durchlaufen (müssen). Bisher sind 130 PhysiotherapeutInnen ausgebildet worden.
Ein bisschen schnuppern kann man im Zertifkatskurs "KG am Gerät", der bundesweit anerkannt ist.
Herzliche Grüße, W.B.
 
NOVOTERGUM Wirbelsäulentherapie

Danke für die Info.
Werde mich mal umhören, wer den Lehrgand anbietet...
 
KG am Gerät

Hallo noch mal!
Die Ausbildung findet z.B. in Bochum bei NOVOTERGUM statt, Meine Frau und ich leiten den Kurs dort!
HG, W.B.
 
Habt ihr auch ne Telefonnummer und Termine für nächstes Jahr schon im Angebot?
 
Termin KGG Novotergum

Hallo Christiane18!
Nächster Kurs: Fr.-Sa. 5.05.06 und 6.05.06
Fr.-Sa. 19.05.06 und 20.05.06

Anmeldung bei W.Beermann: 0173-8573737
 
Danke für den Hinweis. Wenn es in der Praxis die Zeit erlaubt, werde ich mich mal kümmern.
 
Unterschied zu anderen WS-Konzepten ?

Habe mit Interesse Ihre Webseite besucht - könnten Sie mir jedoch bitte kurz ein paar Unterschiede zu anderen Therapiekonzepten für die Wirbelsäule (wie z.B. FPZ) erläutern :confused: - Dank !
 
Hallo germangirlac!
Wir behandeln nur Patienten mit einem Rezept von einem Arzt mit entsprechender Diagnose.
Unsere Referenzwerte (Vergleichswerte) in der diagnostischen Eingangsanalyse werden aus der Gruppe der Patienten genommen, die wir erfolgreich therapiert haben.
Wir berücksichtigen im Therapieplan nicht nur funktionelle Defizite (Kraft, Beweglichkeit etc.), sondern auch Schmerzparameter und Alltagsgegenheiten. Die Physiotherapeuten durchlaufen ein 1-jähriges Schulungsprogramm mit dem Focus auf "Chronische Rückenschmerzen".
Bei speziellen Nachfragen erreichen Sie mich unter 'w.beermann@novotergum.ag'.
H.G., W.B.
 
DAK-Rückentherapie

Hallo zusammen!
Der erste IV-Vertrag für den chronischen Rückenpatienten wurde von der DAK mit Novotergum geschlossen.
www.novotergum.de
Eine 1-jährige Therapie kann der chronische DAK-Patient ohne Rezeptgebühr oder Zuzahlungen bei Novotergum durchführen.
Parallel dazu werden wissenschaftliche Studien den Wert der Therapie evaluieren bezüglich funktionellen Parameter der Wirbelsäule, Alltag, Schmerz, AU-Tagen, Arztbesuchen, Medikamenteneinahme und Krankenhausaufenthalte.
HG., W.B.
 
Hallo!!
Gibt es solche Kurse auch in Rheinland-Pfalz?? Ich interessiere mich als Patientin dafür...
Liebe Grüße!
 
Novotergum in Rheinland-Pfalz

Hallo Runnergirl88!
Wir werden neue Zentren demnächst eröffnen, jedoch nicht in Rheinland-Pfalz.
Herzliche Grüße, W.B.
 
Zurück
Oben