runningmum
New member
Liebe ForumsbesucherInnen,
vor fast einem Jahr habe ich mir auf eisglattem Bürgersteig das linke OSG gebrochen (trimalleoläre Luxationsfraktur). Nach OP und zunächst absoluter Ruhigstellung bis zur Entfernung einer Stellschraube habe ich unterschiedliche Arten von Physiotherape gehabt: Lymphdrainage, später auch KG und manuelle Therapie. Seit etwa 3, 4 Monaten merke ich keine Fortschritte mehr. Ich kann den Fuß immer noch nicht vernünftig beugen, laufen geht kaum, ich weiche beim In-dieKnie-Gehen nach innen aus und an schlechten Tagen komme ich nur im Kinderschritt die Treppe herunter. Mein Problem ist jetzt, einen wirklich guten Physiotherapeuten zu finden, der sich erstens mit so etwas auskennt und zweitens auch Termine frei hat - ich kenne zwar zwei gute Leute, aber die machen immer nur einen Einzeltermin und überlassen die eigentliche Behandlung dann ihren Mitarbeiterinnen - und die drücken dann so vorsichtig am Fuß herum, ich habe den Eindruck, da passiert gar nichts. Was tun?? Und was wäre jetzt die richtige Behandlung zur Erlangung einer besseren Mobilität? Was ich selbst an Dehn- und Kräftigungsübungen machen kann, mache ich schon lange...
Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im Voraus für Antworten,
runningmum (schön wär´s...)
vor fast einem Jahr habe ich mir auf eisglattem Bürgersteig das linke OSG gebrochen (trimalleoläre Luxationsfraktur). Nach OP und zunächst absoluter Ruhigstellung bis zur Entfernung einer Stellschraube habe ich unterschiedliche Arten von Physiotherape gehabt: Lymphdrainage, später auch KG und manuelle Therapie. Seit etwa 3, 4 Monaten merke ich keine Fortschritte mehr. Ich kann den Fuß immer noch nicht vernünftig beugen, laufen geht kaum, ich weiche beim In-dieKnie-Gehen nach innen aus und an schlechten Tagen komme ich nur im Kinderschritt die Treppe herunter. Mein Problem ist jetzt, einen wirklich guten Physiotherapeuten zu finden, der sich erstens mit so etwas auskennt und zweitens auch Termine frei hat - ich kenne zwar zwei gute Leute, aber die machen immer nur einen Einzeltermin und überlassen die eigentliche Behandlung dann ihren Mitarbeiterinnen - und die drücken dann so vorsichtig am Fuß herum, ich habe den Eindruck, da passiert gar nichts. Was tun?? Und was wäre jetzt die richtige Behandlung zur Erlangung einer besseren Mobilität? Was ich selbst an Dehn- und Kräftigungsübungen machen kann, mache ich schon lange...
Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im Voraus für Antworten,
runningmum (schön wär´s...)