Oxicur Monitor TM 300 T

purblue

New member
Oxicur Sauerstoff Partialdruck Monitor TM 300 T

Lieferumfang:
System inklusive Netzteil und Messkabel, Zubehörkoffer
Baujahr: 2008

Das Gerät ist in einem sehr gutem Zustand
* bequem transkutan
* einfaches Handling
* praxisgerecht
Der Sauerstoff-Partialdruck (pO2) – zuverlässiger Indikator für den Sauerstoff-Status
* Bestimmung des Sauerstoffstatus
* Erfolgskontrolle von Sauerstoffanwendungen
* sportliche Leistungsbewertung
Sauerstoff ist Voraussetzung für Energie
Der Sauerstoff-Status des arteriellen Blutes ist ein Ausdruck für das momentane Sauerstoff-Potential des Körpers.
Hieraus können auch Rückschlüsse auf die energetische Gesamtsituation des Organismus gezogen werden.
Eine wichtige Meßgröße des Sauerstoff-Status ist der arterielle Sauerstoff-Partialdruck (pO2).
Er sagt vordergründig aus, wie gut oder weniger gut Sauerstoff aus der Lunge in das Blut gelangt
bzw. wie gut der Organismus Sauerstoff aufnimmt.
Somit kann der Sauerstoff-Partial-druck auch als ein Indikator für den individuellen energetischen Status eines Menschen gelten.
Üblicherweise verringert sich der pO2 mit steigendem Lebensalter:
* beim 20-jährigen gesunden Menschen liegt der Wert im Normalfall bei rund 95 bis 100 mm Hg
* beim 60-jährigen Menschen mit weitgehend sitzender Tätigkeit beträgt er oft nur 75 mm Hg oder sogar noch weniger
Meßergebnisse mit niedrigeren Werten als eigentlich vom Alter her zu erwarten, zeigen an, dass die Sauerstoffversorgung
des Organismus und damit seine energetische Reserve nicht mehr ausreichend gewährleistet sein kann.
Dies geschieht umso eher, je mehr der Mensch ohne Schutz vielfältigen Belastungen ausgesetzt ist.

Daher können Stress, Umwelt-schadstoffe, Übergewicht und Bewegungsmangel auch bei jüngeren Menschen den
Sauerstoff-Status negativ beeinflussen. Sauerstoffdefizite sind nicht nur Ursache von Erkrankungen, sondern können auch bei
Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche, geistiger und körperlicher Erschöpfung eine Rolle spielen.
Neben der modernen Mikroelektronik zeichnet sich der neue OXICUR pO2-Monitor TM 300 T vor allem durch
leistungsstarke und überlegene Sensor-Technik aus.
Hohe Präzision, Zuverlässigkeit und geringer Zeitaufwand sind dabei die hervorstechenden Praxis-Vorteile.
Der neue OXICUR pO2-Monitor TM 300 T erlaubt die Ermittlung des Sauerstoff-Partialdruckes
einfach und bequem mit unblutiger (transkutan) Technik.
* Unblutige Messung (tcpO2)- Trendmessung
Die pO2-Elektrode wird direkt auf der Haut fixiert und die Haut mit dem in der pO2-Elektrode eingebauten Heiz-system
bei ca. 45°C thermisch hyperämisiert. Nach der Hyperämisierungs-zeit (ca. 10 bis 20 Min) kann der Meßwert abgelesen werden.
Der Vorteil der transkutanen Methode besteht in der kontinuierlichen Mes-sung und Anzeige, da Veränderungen während der
Sauerstoff-Anwendung sofort erkennbar sind. Es entfällt die Blutentnahme.
Der OXICUR pO2-Monitor TM 300 T ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäss
Medizinprodukte-Gesetz (MPG) und entsprechend zertifiziert (CE 0535).

Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass er bei Inbetriebnahme von med.
Geräten die Vorschriften des MPG sowie der
Medizingeräte-Betreiberverordnung(MPBV)
einzuhalten hat und soweit vorgeschrieben notwendig auch eine entsprechende
Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) durchzuführen hat.
Für die Einhaltung dieser Vorschriften ist der Käufer verantwortlich.

Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_4346.jpg
    IMG_4346.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_4348.jpg
    IMG_4348.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_4353.jpg
    IMG_4353.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben