Parkinson in der Neurorehabilitation

sgeisler

New member

Fortbildung für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten



Dozent: Stefan Rehberg
Dipl. Sportlehrer, Physiotherapeut, Heilpraktiker, Fachlehrer, Dozent

Datum: 10.03.2018

Kurs-Nr.: 09/18

Zeit: Samstag

10 FP (10 UE)

Preis: € 140,00 inkl. Verpflegung

Hintergrund:

Auf Basis evidenzbasierter Erkenntnisse werden in diesem Seminar Wege der Therapie bei Morbus Parkinson erkrankten aufgezeigt.
Ursachen, medikamentöse Therapie, OP-Verfahren sowie die Bereiche Ausdauer, Kraft und Sport stellen ein umfassendes Gerüst für eine erfolgreiche Therapie dar. Trainingstherapie und Ausdauertraining werden erläutert und in die Praxis übertragen. Dieser Kurs bietet einen ergiebigen Einstieg in die Parkinson-Therapie und richtet sich an Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.

Kursinhalte:
• Verschiedene Stadien bei MP
• Medikamente und OP-Indikationen
• Befunderhebung und Assessments
• Behandlungsplanung
• Trainingstherapeutische Maßnahmen und Ausdauertraining

Veranstaltungsort:
Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe

an den Prof. König und Leiser Schulen, Europaallee 1, 67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Regelmäßig aktuelle Infos unter: www.facebook.com/koenigleiser ;)
 
Seit dem Jahr 2000 strebt die Akademie in Kaiserslautern danach, ein vielfältiges, hochwertiges und praxisnahes Angebot an Fortbildungen und Weiterbildungen zu machen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste!
 
Es sind noch mehrere Plätze frei - die Anmeldung ist bis 2 Wochen vorher möglich.
Man bedenke: Die Teilnahme an Weiterbildungen optimiert nicht nur das Ansehen einer Praxis oder Station, denn jeder Mitarbeiter ist mit seinem Qualifikationsgrad ein Aushängeschild seines Hauses. Neuer Input tut der Einrichtung gut und kann für alle Kollegen hilfreich sein. Das Behandlungsangebot der Praxis oder Station kann ggf. sogar gewinnbringend erweitert oder verbessert werden.
 
Zurück
Oben