Parkinson-Pat.

groovemaus

New member
Hallo Leutz
Ich habe in meiner Verwandschaft jemanden der an Parkinson erkrankt ist!Das aber schon einige Jahre! Ich habe gehört das man ihnen mit KG und so helfen könnte! Hat jemand eine Ahnung davon was man da machen kann und auf was ich zu achten habe?würde nämlich gerne helfen!
wäre lieb wenn mir jemand dazu bissl was sagen könnte!
THX
 
Hallo Mäusel,
also grundsätzlich kann die Behandlung ein Bobath-Therapeut ausführen.Wichtig ist er sollte die Ausbildung mit einem Zertifikat absolviert haben,sonst kann es dir passieren das nur "rumtherapiert" wird. Angepaßt was der Patient so zeigt wird daraufhin trainiert.Gangschule finde ich persönlich am wichtigsten-sieh dir an was er kann oder nicht und frag noch mal gezielter.Weiß nicht ob du vom Fach bist-schreib noch mal
mfg Sofie
 
danke erstmal sofi
naja bin jetzt im ersten ausbildungjahr zum PT und habe halt davon gehört das man mit KG irgendwas machen kann
von Bobath habe ich noch nix gehört-vielen dank
mh aber das bezahlt keine krankenkasse oder?
mh werd mich mal erkundigen
aber sind bobath-übungen nicht sehr körperlich fordernd?
denn die person ist schon über 80 und nicht mehr sehr fit!
bewegungen sind sehr eingeschränkt also ich denke nur noch im liegen was möglich!
....
cu
 
Bobath

Hy also folgendes:
Natürlich zahlt das die Krankenkasse-du brauchst nur ein Rezept über KG-Bobath und los kanns gehen. Die Therapie in Rückenlage geht auch-eben angepaßt was er kann!Hausbesuch wäre vielleicht nötig.Wieso lernt man das bei euch nicht im Unterricht??
Stelle immer wieder fest-das es starken Nachholbedarf bei Schülern gibt.Aber tue in meinem Rahmen das was möglich ist, was heißt ich gebe Fortbildungen bei uns in der Praxis für Praktikanten.(Hoffe gut??)
Aber man kann nicht allles können.Freu mich wenn ich dir helfen kann.
liebe Grüße sofie
 
Zurück
Oben