Hallo,
ich habe im Januar einen Unfall gehabt mit einer Patellasehnenruptur, diese wurde nach 10 Tagen ambulant operiert, (es war die Hölle). Mein Orthopäde stellt mir alle Hilfsmittel zur Verfügung, Motorschiene, Orthese, Krankengymnastik, alles schön und gut. Jetzt im Mai nach dem Kontrollröntgen
fragte ich: "wann ich wieder auf das Fahrrad komme?" die Antwort wahr:" wenn wir 100° erreichen, wäre er froh", für mich würde dies heißen, nie wieder ein normales Fahrrad fahren zu können, dies ist für mich ein schwerer Schicksalschlag, denn ich habe alles mit Fahrrad gemacht und letztes Jahr ordentlich trainiert, um dieses Jahr nach Rügen zu fahren. Aber gerade auch in der Großstadt Berlin, ist für mich das Fahrrad fast unersetzlich, auch finanziell.
Einiges zu mir ich bin 57 Jahre, verhältnismäßig fit, zwar nicht mehr der Gesündeste, aber dann bräuchte ich hier auch nicht schreiben
Wie sind Eure Erfahrungen mit solch einer Verletzung, gibt es Hoffnung auf wenigstens 120°?, dann kann man wenigstens vernünftig Treppen laufen und Fahrrad fahren.
Hat jemand Erfahrung mit einem künstlichen Patellaband?
Es wird geschrieben das diese OP zwischen 3- 5 Tagen vollzogen werden soll, was passiert wenn nicht?
Ist die schnelle OP Grundlage für eine fast 100% Wiederherstellung der Bewegung des Knies?
Würde mich freuen über eine rege Beteiligung und Erfahrungen, auch vielleicht von denen, welche Artikel im Jahr 2010, oder 2011 geschrieben worden sind, vielleicht können Sie die Erfahrung nach längerer zeit mitteilen.
Für Eure Mühe habt Dank
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
ollivero
ich habe im Januar einen Unfall gehabt mit einer Patellasehnenruptur, diese wurde nach 10 Tagen ambulant operiert, (es war die Hölle). Mein Orthopäde stellt mir alle Hilfsmittel zur Verfügung, Motorschiene, Orthese, Krankengymnastik, alles schön und gut. Jetzt im Mai nach dem Kontrollröntgen
fragte ich: "wann ich wieder auf das Fahrrad komme?" die Antwort wahr:" wenn wir 100° erreichen, wäre er froh", für mich würde dies heißen, nie wieder ein normales Fahrrad fahren zu können, dies ist für mich ein schwerer Schicksalschlag, denn ich habe alles mit Fahrrad gemacht und letztes Jahr ordentlich trainiert, um dieses Jahr nach Rügen zu fahren. Aber gerade auch in der Großstadt Berlin, ist für mich das Fahrrad fast unersetzlich, auch finanziell.
Einiges zu mir ich bin 57 Jahre, verhältnismäßig fit, zwar nicht mehr der Gesündeste, aber dann bräuchte ich hier auch nicht schreiben
Wie sind Eure Erfahrungen mit solch einer Verletzung, gibt es Hoffnung auf wenigstens 120°?, dann kann man wenigstens vernünftig Treppen laufen und Fahrrad fahren.
Hat jemand Erfahrung mit einem künstlichen Patellaband?
Es wird geschrieben das diese OP zwischen 3- 5 Tagen vollzogen werden soll, was passiert wenn nicht?
Ist die schnelle OP Grundlage für eine fast 100% Wiederherstellung der Bewegung des Knies?
Würde mich freuen über eine rege Beteiligung und Erfahrungen, auch vielleicht von denen, welche Artikel im Jahr 2010, oder 2011 geschrieben worden sind, vielleicht können Sie die Erfahrung nach längerer zeit mitteilen.
Für Eure Mühe habt Dank
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
ollivero