G
Gast3527
Guest
Physiotherapeut rät zur konservativen Methode bei VKB-Ruptur
Hallo,
war heute bei einem Physiotherapeuten, wegen der VKB-Ruptur.
Der hat sich 40
Minuten Zeit für mich genommen.
Er hat vorgeschlagen, es erstmal konservativ zu versuchen.
Ich habe nun einen Antrag auf Ambulante Reha gestellt, und muß nun warten was die LVA sagt.
Ich denke das kann ich ja in jedem Fall machen, egal ob ich das VKB ersetzen lasse oder nicht, da ich ja laut Arzt eh
3 Monate warten muß.
Und ich denke, wenn ich die ersten Tage wieder arbeiten gehe kann ich das gut einschätzen, ob es ohne geht...
Trotzdem bin natürlich verunsichert... ich denke zu 60% das eine VKB-Plastik Sinnvoll ist und ich bei der Arbeit ohne sicher Probleme bekomme.
Die restlichen 40% sind die Hoffnung, das es ohne geht ich so schneller wieder arbeitsfähig bin und das Knie hält
Für Antworten wäre ich dankbar
Grüße
Actimel
Hallo,
war heute bei einem Physiotherapeuten, wegen der VKB-Ruptur.
Der hat sich 40
Er hat vorgeschlagen, es erstmal konservativ zu versuchen.
Ich habe nun einen Antrag auf Ambulante Reha gestellt, und muß nun warten was die LVA sagt.
Ich denke das kann ich ja in jedem Fall machen, egal ob ich das VKB ersetzen lasse oder nicht, da ich ja laut Arzt eh
3 Monate warten muß.
Und ich denke, wenn ich die ersten Tage wieder arbeiten gehe kann ich das gut einschätzen, ob es ohne geht...
Trotzdem bin natürlich verunsichert... ich denke zu 60% das eine VKB-Plastik Sinnvoll ist und ich bei der Arbeit ohne sicher Probleme bekomme.
Die restlichen 40% sind die Hoffnung, das es ohne geht ich so schneller wieder arbeitsfähig bin und das Knie hält
Für Antworten wäre ich dankbar
Grüße
Actimel