miskikidee
New member
Hallo zusammen!
Ich habe gerade die Ausbildung zur Physiotherapeutin angefangen und bin daher schon so etwas in dieser Materie drin.
Kennt sich allerdings jemand mit Physiotherapie an Hunden aus?
Ich habe folgendes Problem: mein Hund, ein Dackel-Mops-Schäferhundmischling, jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt, hüpft seit langem schon mit seinem rechten Hinterbein beim Laufen. Also eigentlich ne Art humpeln oder eher keine Belastung auf dem Bein machen. Das kommt aber nur im Laufschritt (also "Trabrennen") vor. Er kann allerdings auch ganz normal gehen, macht es aber die meiste Zeit nicht.
Ich war mit ihm bei einer Hundephysiotherapeutin, die ihn an der Wirbelsäule und allen Beinen abgetastet hat. An der Hüfte wollte er sich aber nicht abtasten lassen, da kam sie nicht richtig ran. Er war im Oktober beim Tierarzt zur Kastration (Kryptochidkastration beidseitig). Dabei habe ich ein Röntgenbild von der Hüfte mitmachen lassen. Es ist aber laut TA nichts auffälliges zu sehen. Sieht alles super aus.
Mein Dozent in Massage vermutet, dass er dann eher ein muskuläres Problem hat.
Gibt es manuelle Muskelfunktionsprüfungen an Hunden?
Ich hab vorhin selber mal ausprobiert, ihn abzutasten und sein rechts Bein kam mir dabei irgendwie schwächer vor, als sein linkes.
Weiß jemand, was es sein könnte, damit ich noch mal Ansatzmöglichkeiten für Untersuchungen habe?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten, die kommen!
Gruß Nadine
Ich habe gerade die Ausbildung zur Physiotherapeutin angefangen und bin daher schon so etwas in dieser Materie drin.
Kennt sich allerdings jemand mit Physiotherapie an Hunden aus?
Ich habe folgendes Problem: mein Hund, ein Dackel-Mops-Schäferhundmischling, jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt, hüpft seit langem schon mit seinem rechten Hinterbein beim Laufen. Also eigentlich ne Art humpeln oder eher keine Belastung auf dem Bein machen. Das kommt aber nur im Laufschritt (also "Trabrennen") vor. Er kann allerdings auch ganz normal gehen, macht es aber die meiste Zeit nicht.
Ich war mit ihm bei einer Hundephysiotherapeutin, die ihn an der Wirbelsäule und allen Beinen abgetastet hat. An der Hüfte wollte er sich aber nicht abtasten lassen, da kam sie nicht richtig ran. Er war im Oktober beim Tierarzt zur Kastration (Kryptochidkastration beidseitig). Dabei habe ich ein Röntgenbild von der Hüfte mitmachen lassen. Es ist aber laut TA nichts auffälliges zu sehen. Sieht alles super aus.
Mein Dozent in Massage vermutet, dass er dann eher ein muskuläres Problem hat.
Gibt es manuelle Muskelfunktionsprüfungen an Hunden?
Ich hab vorhin selber mal ausprobiert, ihn abzutasten und sein rechts Bein kam mir dabei irgendwie schwächer vor, als sein linkes.
Weiß jemand, was es sein könnte, damit ich noch mal Ansatzmöglichkeiten für Untersuchungen habe?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten, die kommen!
Gruß Nadine