Physiotherapie:Selbstständig machen während der Elternzeit
Hallo,
ich bin für die nächsten 3 Jahre in Elternzeit. Normalerweise bin ich fest angestellt als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Jetzt hat der Zahnarzt aus dem Nachbarort mir angeboten mit ihm eine Kooperation einzugehen. D.h. ich behandel die Patienten vor und er kann danach arbeiten.
Jetzt zu meiner Frage:
wie stelle ich das am günstigsten an? Mir ist klar das ich nur Privatpatienten behandeln könnte weil ich ja keine Kassenzulassung habe.
- muss ich mich irgend wo anmelden oder reicht es wenn ich am Jahresende alles bei der Steuererklärung abgebe?
-muss ich mich extra versichern?
- muss ich der BG noch mal beitreten? bin ja schon als AN dort gemeldet.
Hoffe ihr könnt mir helfen und versteht meine Problematik. Wenn nicht einfach schreiben.
Gruß
Leonie
Hallo,
ich bin für die nächsten 3 Jahre in Elternzeit. Normalerweise bin ich fest angestellt als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Jetzt hat der Zahnarzt aus dem Nachbarort mir angeboten mit ihm eine Kooperation einzugehen. D.h. ich behandel die Patienten vor und er kann danach arbeiten.
Jetzt zu meiner Frage:
wie stelle ich das am günstigsten an? Mir ist klar das ich nur Privatpatienten behandeln könnte weil ich ja keine Kassenzulassung habe.
- muss ich mich irgend wo anmelden oder reicht es wenn ich am Jahresende alles bei der Steuererklärung abgebe?
-muss ich mich extra versichern?
- muss ich der BG noch mal beitreten? bin ja schon als AN dort gemeldet.
Hoffe ihr könnt mir helfen und versteht meine Problematik. Wenn nicht einfach schreiben.
Gruß
Leonie