Physiotherapie und Heilpraktiker

sternle

New member
Hallo
ich habe vor kurzem zusätzlich zu meiner Physioausbildung den Heilpraktiker geschafft. Ich habe meine Privatpraxis für Physiotherapie erweitert.Gibt es hier "Physios" die auch als HP arbeiten?Ich würde gerne wissen wie ihr die Arbeit am Bewegungsapparat über die GebüH für HP abrechnet???
Danke
Tanja Stern
 
Hallo Tanja,
kann Dir leider keine Antwort auf Deine Frage, die mich auch interessiert geben.
Bin auch sowohl PT, als auch HP und habe vielleicht vor mich selbständig in beiden Berufen, oder nur als HP zu machen. Wenn auch als Pt, dann nur privat. Ich finds im Moment sehr schwierig durch die Gesetze, Versicherungen, etc. durchzublicken bzw.umzusetzen. Würde mich sehr interessieren, wie es Dir dabei geht, ob Du irgendwelche Tips hast.
Liebe Grüsse und viel Glück und Erfolg, Andrea
 
Hallo sternle, hallo Andrea,
Behandlungen am Bewegungsapparat können – je nachdem, was man geleistet hast – über folgende GebüH85-Ziffern abgerechnet werden:

20.4 Teilmassage
20.5 Großmassage
20.6B Lymphdrainage
20.7 Physikalische od. medico-mechanische Behandlung
34.1 Chiropraktische Behandlung
34.2 Chiropraktischer Eingriff gezielt (an der Wirbelsäule)
35.1 Osteopathie 1 (des Unterkiefers)
35.2 Osteopathie 2 (der Schultergelenke)
35.3 Osteopathie 3 (der Handgelenke, der Oberschenkel, der Unterschenkel, der Vorderarme und der Fußgelenke)
35.4 Osteopathie 4 (der Schlüsselbeine und der Kniegelenke)
35.5 Osteopathie 5 (der Daumen)
35.6 Osteopathie 6 der Finger und Zehen)

Siehe auch:
http://www.btonline.de/gesetze/gbueh/gebueh.html
http://www.heilpraktiker-online.com/kostenlos/gebuehrenordnung.shtml
http://www.heilpraktiker-online.com/kostenlos/werwas.shtml

Frohes neues Jahr,
Gruß von Susan
 
Zurück
Oben