Ich hab heute eine Probestunde Pilates gemacht. Zunächst kam mir die Trainierin recht kompetent vor, aber nachdem ich einige fragen gestellt hatte, und ich die Antwort "Das ist eben besser" bekommen hatte, war ich dann doch etwas enttäuscht.
Zum Beispiel hat sie erklärt, dass man das "Powerhouse" auch während des alltags so oft wie möglich aufbauen soll. Okay, wenn ich schwer heben muss, ist das logisch. Aber sie meinte auch, wenn man ruhig sitzt, zB. am PC arbeitet...
Aber: wenn ich das "Powerhouse" halte (sprich: bauchmuskeln angespannt, nabel richtung wirbelsäule ziehen), dann kann ich nicht die Bauchatmung anwenden und wenn ich den ganzen tag über die brusst atme, verkümmert dann nicht mein diafragma?
Und dennoch atme ich durch die Nase ein, wodurch doch eigentlich auch die bauchatmung stimuliert wird...
Was meint ihr dazu?
Zum Beispiel hat sie erklärt, dass man das "Powerhouse" auch während des alltags so oft wie möglich aufbauen soll. Okay, wenn ich schwer heben muss, ist das logisch. Aber sie meinte auch, wenn man ruhig sitzt, zB. am PC arbeitet...
Aber: wenn ich das "Powerhouse" halte (sprich: bauchmuskeln angespannt, nabel richtung wirbelsäule ziehen), dann kann ich nicht die Bauchatmung anwenden und wenn ich den ganzen tag über die brusst atme, verkümmert dann nicht mein diafragma?
Und dennoch atme ich durch die Nase ein, wodurch doch eigentlich auch die bauchatmung stimuliert wird...
Was meint ihr dazu?