Nachtrag
Entschuldige, ich habe nicht genau auf Deine Frage geantwortet. Der Test, den ich eben beschrieben habe, dient zur Erkennung, ob man was gegen seine Plattfüße tun kann. Aber ob man Plattfüße hat, erkennt man oft daran, dass das Gewölbe auf der Innenseite der Füße sehr niedrig ist und oft auch die Ferse nach innen kippt, wenn man von hinten auf den Fuß sieht (das ist bei Joggern manchmal der Fall). Es gibt Übungen für den Fall, dass eine Muskelschwäche dahintersteckt. Aber diese Übungen sind nicht leicht auszuführen. Hier ein Beispiel: Setz Dich hin und stell Deinen Fuß auf den Boden. Nun erhöhst Du den Druck auf der Fersenaussenkante und unter dem Großzehenballen und versuchst, den Fuß in der Länge kürzer zu machen. Lass die Zehen am Boden. Nun sollte sich das Gewölbe aufbauen und der Großzehenballen richtung Ferse gezogen werden. Aber Achtung: Diese Übung ist wahnsinnig schwer und klappt meist nicht auf Anhieb. Auf meiner Homepage findest Du unter "Fortbildung" ein Foto, auf dem diese Übung im Ansatz zu sehen ist. Hier wird mit Fingerdruck an Ferse und Großzehenballen etwas nachgeholfen.
Gruß, Sandy