PMR erhöht Muskeltonus

mbaya

New member
PMR erhöht Muskeltonus

Hallo,

Ich bin mir zwar nicht sicher, in wieweit sich Physiotherapeuten mit Progressiver Muskelentspannung beschäftigen, ich glaube aber es sinnvoller folgendes euch - als praktische Experten für den Körper - zu fragen, als irgendwelche Laien in einem Entspannungsforum.

Und zwar übe ich seit zwei Wochen progressive Muskelentspannung. Von Anfang an war es so, dass ich nach den Übungen für den Rest des Tages eine höhere Muskelspannung als davor hatte. Das hat mich schon gestört, aber ich dachte mir, dass ich die Muskeln während der Übungen einfach weniger anspannen muss und es mit der Zeit schon besser werden wird. Jetzt nach zwei Wochen ist das aber immer noch so und ich merke wie meine Motivation langsam nachlässt. Ich habe mit den Übungen begonnen, weil ich oft angespannt und müde bin und jetzt verstärken die das auch noch!

Ein Freund von mir, der Sport studiert, meinte es könnte auch daran liegen, dass meine Bänder verkürzt sind. Er war sich auch nicht ganz sicher, aber er hat gesagt, ich soll es mal mit Dehnübungen versuchen. Hm, da könnte schon was dran sein, ich bin wirklich ziemlich ungelenkig.

Was meint ihr zu der Theorie mit den verkürzten Bändern?
Und was ist allgemein eure Meinung zur Progressiven Muskelentspannung?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Note: BBcode und Smiles können verwendet werden.
 
Hallo mbaya,

ich stelle Dir jetzt ein paar Fragen. Bitte beantworte sie ehrlich.

- Machst Du die PMR unter Anleitung oder nach einer CD?

- Nimmst Du Dir genügend Zeit für die Übungen, oder zeihst Du das Ganze zu schnell durch?

- Nach dem Anspannen nur entspannen und nicht in die Gegenspannung kommen. Z.B. Faust -
Spannung lösen (nicht Finger strecken).

- Atmest Du ruhig oder hältst Du die Luft an?

- Machst Du die Übungen nur für die Arme oder beziehst Du den ganzen Körper mit ein? (Arme, Beine, Gesicht, Bauch).


Überlege in aller Ruhe und schreibe noch einmal.

Viel Erfolg und Gruß
vom clubfan
 
Zurück
Oben