"praktischer" Teil des Bewerbungsgesprächs

"praktischer" Teil des Bewerbungsgesprächs

Hallo ihr Lieben!

Würde gerne eure Erfahrungen bzgl. des praktischen Teil bei einer Bewerbung an einer Physiotherapieschule hören.

Da sich so langsam mein Berufswunsch in Richtung Physiotherapeut festigt, ich allerdings (momentan) noch nicht die gesundheitliche Eignung habe (bei Interesse gerne PN, ansonsten alte Threads) würde ich daher gerne wissen, ob ich schon jetzt mich mit dem Gedanken anfreunden muss, dass mir bei meinem Berufswunsch mein Körper ein Strich durch die Rechnung macht.

Freue mich über Antworten

LG
 
hey!!!
also bei meinen bewerbungen ist der praktische teil so abgelaufen:
-aufwärmen mit verschiedenen gegenständen (ball,seil usw.) dann aber auch alleine,mit einem partner oder auch in einer gruppe
-übungen nachmachen
-zuhören und das gehörte umsetzen (z.b. legen sie sich auf den rücken, strecken sie das linke bein in die luft usw.)
-man bekommt einen "patienten" der sich nicht bewegen kann und du sollst dann z.b. seine beine aufwärmen oder den kreislauf in schwung bringen oder so...

hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen
lg :)
 
Guten Morgen!

Danke für deine Antwort.
Ich hatte sowas wie "Jetzt machen Sie bitte mal drei vorwärts Rollen mit anschließendem Salto in der Luft, rollen sich dann geschickt über den Rücken ab und kommen dann auf einem Bein zum Stehen." erwartet. :D
Das war mir im Sportunterricht immer unmöglich und die momentanen Umstände werden es auch immer unmöglich bleiben lassen. ;)

Das was du beschreibst, hört sich ja eigentlich ganz human an ;) Oder meinst du etwa mit "Übungen nachmachen" so grausame Sachen wie oben beschrieben?

LG
 
nee, nee sowas musste ich bis jetzt nicht vormachen.:D mit übungen meinte ich z.b. übungen auf dem pezziball. also alles noch zu schaffen!:cool:

viel glück;)
lg
 
Zurück
Oben