Problem Achilessehne

PietK

New member
Hallo liebe Leute!

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...

Das Problem ist Folgendes:

-seit ca. 1 Jahr Schmerzen in der Achillessehne bei größerer Beanspruchung (Sprints und schnelle Richtungswechsel beim Fußball spielen)

-Arztbesuch vor 6 Monaten - Diagnose: Entzündung, Behandlung mittels Kortisonspritze

-nach 4-wöchiger Pause wieder mit Training angefangen, dann nach weiteren 4 Wochen wieder Probleme nach Fußballspiel

-Verfährbung den linken Achillessehne

-Sportarzt konsultiert und Einlagen bekommen

-seit 3 Monaten keine sportliche Betätigung mehr, da Schmerzen nun schon nach geringer Anstrengung (Spaziergänge) auftreten

-vor einem Monat abermals Sportarzt konsultiert und wieder Spritze erhalten

-bis dato keine Besserung der Beschwerden

-Verfährbung den linken Achillessehne nach wie vor

Nun stellt sich mir die Frage ob irgendwer in diesem Forum noch eine Idee hat wie man diese Probleme anderweitig behandeln kann, außer mit Spritzen und Einlagen???
Gibt es vielleicht Behandlungsmethoden aus der Naturheilkunde oder so???

Ich bin echt ratlos und würde mich daher über reden Ratschlag sehr freuen!!!
 
hallo Piet,

so könnte ich noch nicht viel ableiten.Ich bin zwar seit ein paar Jahren als Masseurin tätig, aber erst seit ein paar Monaten in der Ausbildung zur Physiotherapeutin.
Somit fehlt mir noch etwas Erfahrung um deine Geschichte einschätzen zu können.
Vielleicht fällt Jemandem etwas ein, wenn du erst mal noch ein paar Fragen beantwortest.
Wurde denn ein Röntgenbild gemacht?
Wie sieht die Verfärbung denn aus und bis wohin geht sie?
Ist es geschwollen?
Einlagen für beide Seiten und warum?
Ist die Bewegung im Fuß eingeschränkt?

LG Katja
 
Hallo Katja,

vielen Dank erst mal für deine Resonanz! Und deine Meinung würde ich, auch wenn du noch in der Ausbildung bist, gerne hören - bin für jeden Tip dankbar!

Also nun zu den Fakten:

Röntgenbild: Nein

Verfärbung: rötlich (deutlicher Unterschied zur gesunden Seite) und 5cm lang

Geschwollen: Nein

Warum Einlagen: Spreitz-Senk-Fuß - oder wie sich das nennt

Ich hoffe das hilft irgendwie weiter...
Schon mal vielen lieben Dank im Vorraus!
 
Hallo Piet,
sehe Deine Geschichte heute zum ersten Mal. Aber da so eine Achillessehnen-Geschichte in der Regel nicht so schnell vorbei ist, denke ich hab ich mir noch ein paar Gedanken gemacht.

Zu den Fragen von Katja würde ich noch gerne wissen:

Hast Du vor dem ersten Auftreten
Deiner Beschwerden die Schuhe gewechselt?

Hattest Du die Stollen gewechselt?

Drückte der hintere Schuhrand plötzlich auf die Achillessehne?

Hattest Du Dein Training stark forsiert, oder verändert?

Hattest Du einen Schlag von einem andern Spieler in dei Achillessehne bekommen?

War eine neue Sportart dazu gekommen?

Wie fühlt sich Deine Wadenmuskulatur an? Weich und entspannt, oder eher fest bis hart? Im Vergleich zur gesunden Seite.

Was arbeitest Du?


Wenn Du jetzt jeweils akut Schmerzen hast, kannst Du Quarkumschläge machen.

Wenn Du Lust hast kannst Du diese Fragen ja mal beantworten.

Güsse und gute Besserung

Mario
 
Achillessehne

Ich habe gute Erfahrung mit einem K-Taping.
Das Sprunggelenk, die Fußsohle, die Ferse und die
Wade betapen.
Triggerpunkttherapie am Rand der A.-Sehne.
Rotierende Gewebestimmulation
Einreibung mit Traumaplant-Salbe
Wadendehnung
10-minütigen Apfelessigumschläge

Also, dann leg mal los!
 
Zurück
Oben