Guten...*auf die Uhr schau*...Guten Morgen 
Ich habe mich hier registriert, weil Ich mir erhoffe, hier eine Ärztliche Diagnose oder Diagnose eines "erfahrenen Patienten" einzuholen, da es hier bei uns im Ort nur einen Arzt gibt und dieser leider z.Z. im Urlaub ist.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor ca. 2 Wochen einmal einen Spaziergang von einer dauer von 1 Stunde gemacht und seitdem habe Ich schmerzen im inneren Bereich des rechten Oberschenkels und die werden von Tag zu Tag immer etwas fieser. Gestern ging es noch relativ, aber seit ca. 2 Stunden (so seit 0 Uhr) geht der Schmerz inzwischen auch schon leicht ins Knie.
Folgende Infos (Körperlich, Seelisch usw):
Ich bin seit ein paar Jahren sehr unsportlich wegen meiner psychischen Erkrankung (Ich bin 22 und habe Depressionen usw, nehme Medikamente dagegen) und sitze viel vorm PC (betreibe selber ein Forum das jeden Tag mehr und mehr Mitglieder bekommt).
Die einzige Bewegung, die Ich eigentlich bekomme, sind die Gänge von meinem Zimmer nach unten wenn Ich eine Zigarette rauchen will, Essen will oder sonstige natürlichen Bedürfnissen nachkommen will. Daneben gibt es ab und an dann noch ein bisschen Bewegung, wenn Ich ca. 1 kilometer bis zur nächsten Tankstelle laufe und Zigaretten kaufen will oder ca. 20 - 30 Minuten unterwegs bin mit meinem Hund.
Ich denke z.Z., das die Muskelprobleme (falls es welche sind, meine Mutter deutet schon auf Beckenbruch oder Oberschenkelhalsbruch hin. Da würd Ich doch schreien vor Schmerz, oder?
...) davon kommen, das Ich diese ungewohnte lange Strecke von 1 Stunde (mehr als 1 Kilometer) gelaufen bin, bei Wind und Wetter (an dem Tag war es relativ kühl, hat geregnet und starker Wind).
Ich habe zum jetzigen Zeitpunk starke Probleme mich z.B. auszuziehen, Schuhe an -und auszuziehen oder einfach nur durchs Haus zu laufen. Der Schmerz ist immer wieder sehr unangenehm und inzwischen muss Ich mein Bein muskolös auf "Steif" stellen damit die Bewegungen noch relaitv schmerzfrei sind.
Hat jemand eine Antwort darauf, was möglicherweise mein Problem ist?
Falls Ich irgendwelche Faktoren, die zu einer Ferndiagnose wichtig sein können, vergessen habe, einfach mir sagen und Ich werde die dann bestmöglichst beantworten.
Grüße,
Benjamin "Maxunit" Bien
Ich habe mich hier registriert, weil Ich mir erhoffe, hier eine Ärztliche Diagnose oder Diagnose eines "erfahrenen Patienten" einzuholen, da es hier bei uns im Ort nur einen Arzt gibt und dieser leider z.Z. im Urlaub ist.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor ca. 2 Wochen einmal einen Spaziergang von einer dauer von 1 Stunde gemacht und seitdem habe Ich schmerzen im inneren Bereich des rechten Oberschenkels und die werden von Tag zu Tag immer etwas fieser. Gestern ging es noch relativ, aber seit ca. 2 Stunden (so seit 0 Uhr) geht der Schmerz inzwischen auch schon leicht ins Knie.
Folgende Infos (Körperlich, Seelisch usw):
Ich bin seit ein paar Jahren sehr unsportlich wegen meiner psychischen Erkrankung (Ich bin 22 und habe Depressionen usw, nehme Medikamente dagegen) und sitze viel vorm PC (betreibe selber ein Forum das jeden Tag mehr und mehr Mitglieder bekommt).
Die einzige Bewegung, die Ich eigentlich bekomme, sind die Gänge von meinem Zimmer nach unten wenn Ich eine Zigarette rauchen will, Essen will oder sonstige natürlichen Bedürfnissen nachkommen will. Daneben gibt es ab und an dann noch ein bisschen Bewegung, wenn Ich ca. 1 kilometer bis zur nächsten Tankstelle laufe und Zigaretten kaufen will oder ca. 20 - 30 Minuten unterwegs bin mit meinem Hund.
Ich denke z.Z., das die Muskelprobleme (falls es welche sind, meine Mutter deutet schon auf Beckenbruch oder Oberschenkelhalsbruch hin. Da würd Ich doch schreien vor Schmerz, oder?
Ich habe zum jetzigen Zeitpunk starke Probleme mich z.B. auszuziehen, Schuhe an -und auszuziehen oder einfach nur durchs Haus zu laufen. Der Schmerz ist immer wieder sehr unangenehm und inzwischen muss Ich mein Bein muskolös auf "Steif" stellen damit die Bewegungen noch relaitv schmerzfrei sind.
Hat jemand eine Antwort darauf, was möglicherweise mein Problem ist?
Falls Ich irgendwelche Faktoren, die zu einer Ferndiagnose wichtig sein können, vergessen habe, einfach mir sagen und Ich werde die dann bestmöglichst beantworten.
Grüße,
Benjamin "Maxunit" Bien