G
Gast1588
Guest
Prolaps L5/S1 -- Übungen/Therapie
Hallöchen,
ich habe eine Patientin mit Prolaps L5/S1. Probleme seit 2 Jahren, wurde auch schon operiert und die Wurzel wurde von Narbengewebe befreit.
Ich steh ein bisschen auf dem Schlauch, weil die Patientin quasi bei jeder kleinen Bewegung schmerzen hat. Sitzen macht ihr Probleme, in Rückenlage die Beine flexen macht ihr Schmerzen, sehr früher Laseguè usw....
Was haltet ihr davon die Pat innen Schlingentisch zu hängen? An den Beinen einstabilisieren (wenns geht) für Rotatoren, Traktion zur Entlastung??
Ich hätte allerdings gerne Übungen (oder alle anderen Tipps ;-)) die sie zu Hause ausführen kann.. vielleicht weiß jemand von Euch Rat??
Danke
Hallöchen,
ich habe eine Patientin mit Prolaps L5/S1. Probleme seit 2 Jahren, wurde auch schon operiert und die Wurzel wurde von Narbengewebe befreit.
Ich steh ein bisschen auf dem Schlauch, weil die Patientin quasi bei jeder kleinen Bewegung schmerzen hat. Sitzen macht ihr Probleme, in Rückenlage die Beine flexen macht ihr Schmerzen, sehr früher Laseguè usw....
Was haltet ihr davon die Pat innen Schlingentisch zu hängen? An den Beinen einstabilisieren (wenns geht) für Rotatoren, Traktion zur Entlastung??
Ich hätte allerdings gerne Übungen (oder alle anderen Tipps ;-)) die sie zu Hause ausführen kann.. vielleicht weiß jemand von Euch Rat??
Danke