Danke
Naja, ich gebe mein Bestes, denn so ist es definitiv kein zustand, in dem ich mich für längere Zeit befinden will.
Seit vorgestern sind die Streckschienen runter und ich gehe "halbwegs normal" an zwei Gehstützen. Die brauche ich aber nur zur Balance und um eventuelle Stolperer abzufangen. Klar, die beiden Quadriceps sind nach so langer Zeit kaum noch vorhanden, und schon allein das normale Gehen verursacht ziemlichen Muskelkater. Sehe ich aber nur als Zeichen, dass noch alles dran und am Leben ist.
Besonders spaßig sind Treppen. Da ich ein Reihenhaus bewohne, muss ich mich wohl oder übel damit auseinandersetzen. Mittlerweile komme ich ganz gut rauf und auch wieder runter. Gaaanz langsam, aber immerhin.
In 4 Wochen ist die nächste Kontrolle in der Klinik. Ziel bis dahin ist, die beidseitige Beugung von derzeit 90° auf 120° zu erhöhen. Meine vorsichtige Nachfrage, ob da auch nichts reissen kann wurde wie folgt beantwortet: Meine beiden Kniescheiben wurden durchbohrt und ein 2mm starker, sehr haltbarer Faden durchgeführt. Dieser wurde mittels Rahmen-Naht ca. 15 cm weit in die Sehne hinauf- und wieder hinuntergenäht. Laut Operateur kann da nichts reissen. Also, los gehts ;-)
Viele Grüße
Klaus
Seit vorgestern sind die Streckschienen runter und ich gehe "halbwegs normal" an zwei Gehstützen. Die brauche ich aber nur zur Balance und um eventuelle Stolperer abzufangen. Klar, die beiden Quadriceps sind nach so langer Zeit kaum noch vorhanden, und schon allein das normale Gehen verursacht ziemlichen Muskelkater. Sehe ich aber nur als Zeichen, dass noch alles dran und am Leben ist.
Besonders spaßig sind Treppen. Da ich ein Reihenhaus bewohne, muss ich mich wohl oder übel damit auseinandersetzen. Mittlerweile komme ich ganz gut rauf und auch wieder runter. Gaaanz langsam, aber immerhin.
In 4 Wochen ist die nächste Kontrolle in der Klinik. Ziel bis dahin ist, die beidseitige Beugung von derzeit 90° auf 120° zu erhöhen. Meine vorsichtige Nachfrage, ob da auch nichts reissen kann wurde wie folgt beantwortet: Meine beiden Kniescheiben wurden durchbohrt und ein 2mm starker, sehr haltbarer Faden durchgeführt. Dieser wurde mittels Rahmen-Naht ca. 15 cm weit in die Sehne hinauf- und wieder hinuntergenäht. Laut Operateur kann da nichts reissen. Also, los gehts ;-)
Viele Grüße
Klaus
Zuletzt bearbeitet: