Quadrizepssehnenreptur Beidseits
Update 26.05.2024
Leider wurde im Oktober 2023 festgestellt das ich meinen rechten Unterschenkel nicht richtig anheben kann. Das ging mit meinen linken Bein schon viel besser, obwohl die OP erst im Juli 2023 war.
Daraufhin wurde ein MRT gemacht und festgestellt das meine Quadrizepssehne nicht an der Kniescheibe angewachsen ist! Das bedeutet eine erneute OP am rechten Bein, und meine Reha im November musste ich verschieben auf Ende Januar. Nach der OP im Oktober wurde wieder 4 Wochen nur Teilbelastung von 20KG freigegeben, und nur Fixiert 0Grad.
Ab der 4 Woche dann 30°/60°/90° Grad Flexion fri gegeben ohne Belastung. (Gehen nur Fixiert)
Kurz vor Weihnachten ging es wieder die Treppe hoch.
Im Januar haben wir an beiden Beinen ein Kontroll MRT gemacht, damit wir wissen das alles passt.
Leider wurde im MRT festgestellt, daß am rechten Knie die Sehne nicht richtig an der Kniescheibe ist! Das war ein Schock für mich, ich musste die verschobene Reha absagen und zum 3 mal am rechten Bein Operiert werden. (Jetzt sind es schon 5 Knie OP's)
Im Februar wurde ich jetzt noch mal Operiert,die Sehne war eingerissen und musste neu angenäht werden. Sie wurde noch gestrafft und danach musste ich wieder 4 Wochen das Bein bei 0° und Teilbelastung ruhig stellen.Dann wieder 30°/60°/90° Flexion alle 2 Wochen . Und gehen nur Fixiert, neuen Reha Antrag gestellt und ab der 10 Woche gehe ich ohne X-Look Schiene an Krücken und bin aktuell bei 75° mit der Beweglichkeit im rechten Knie, beim linken Knie bin ich bei über 90° angekommen.
Hatte die ganze Zeit 2 mal in der Woche Physio, seit 2 Wochen mach ich eine Laufschule mit Geräten, und versuche meine Muskulatur aufzubauen. Ich hoffe es geht jetzt aufwärts, meine Reha ist für Mitte September genehmigt . Ich mach jetzt schon seit dem 16.04 2023 damit rum, es ist alles nicht so einfach.ich kann immer noch nicht ohne Arme aus einen Stuhl aufstehen. Es braucht alles seine Zeit, war viel gelegen, nach allen OP's. Aber Kopf hoch und nCh vorne schauen. Was anderes bleibt nicht übrig.
Gruß Harald