hallo. ich bin etwas verunsichert. habe meine ausbildung jetzt erfolgreich abgeschlossen, aber irgendwo bin ich unzufrieden. ich hab schon während der ausbildung gemerkt, dass ich sehr daran zweifel, ob ich das machen will. die alternative wäre, fachabi nachzuholen und was in richtung gesundheit studieren (obwohl ich da auch kaum studiumplätze kenne an fhs, die ich gut fände, weil ja doch viel in richtung management geht, was ich mir für mich jedoch nich vorstellen kann), oder etwas komplett anderes studieren (wofür mir mein umfeld aber den kopf abreissen wird, und es ja auch irgendwo schade wär. den bereich medizin find ich ja an sich schon sehr interessant. mir macht auch die arbeit mit kindern spaß, jedoch scheint es ja unglaublich schwer zu sein, da überhaupt reinzukommen im bereich physiotherapie)
ich hab einfach angst, jetzt auf einen job zu warten, zeit zu verlieren, um dann zu merken, das ist nich mein job. dazu kommt, dass noch von allen seiten kommt, man muss zig. fobis machen, was wieder geld kostet, in dem beruf verdient man ohnehin wenig, man rackert sich ab und was bekommt man dafür? nich viel. ich höre von bekannten, dass viele ausgebrannt sind nach kurzer zeit. andererseits wärs ja auch blöd, so garnich in dem beruf zu arbeiten? naja klar ich habe das bereits während der ausbildung in praktikas, aber hmm. ich weiß einfach nich recht, ich weiß nur, dass ich in meinem umfeld überall leute hab, die studieren, sich weiterbilden, und ich hab meine abgeschlossene ausbildung, bin 22 jahre und finde nich, dass es das gewesen sein soll. (ja klar es gibt noch fobis, aber das mein ich jetzt nich). ich weiß aber nich, was ich tun soll, denn komme ich damit bei meiner familie an, kommt ohnehin nur "arbeite erstmal 2,3 jahre, dann siehst du weiter´. hmja, klar, kann sein dass ich dann sag yes, das ist es, jetzt weiß ich, dass will ich wirklich hundertpro machen, aber vielleicht ja auch nich, und jünger werd ich auch nich.
wie war das denn so bei euch nach der ausbildung?
wusstest ihr sofort, das ist es, auf ewig? oder wart ihr vielleicht auch verunsichert? habt ihr direkt danach gearbeitet, oder euch vielleicht noch anderwo weitergebildet?
ich hab einfach angst, jetzt auf einen job zu warten, zeit zu verlieren, um dann zu merken, das ist nich mein job. dazu kommt, dass noch von allen seiten kommt, man muss zig. fobis machen, was wieder geld kostet, in dem beruf verdient man ohnehin wenig, man rackert sich ab und was bekommt man dafür? nich viel. ich höre von bekannten, dass viele ausgebrannt sind nach kurzer zeit. andererseits wärs ja auch blöd, so garnich in dem beruf zu arbeiten? naja klar ich habe das bereits während der ausbildung in praktikas, aber hmm. ich weiß einfach nich recht, ich weiß nur, dass ich in meinem umfeld überall leute hab, die studieren, sich weiterbilden, und ich hab meine abgeschlossene ausbildung, bin 22 jahre und finde nich, dass es das gewesen sein soll. (ja klar es gibt noch fobis, aber das mein ich jetzt nich). ich weiß aber nich, was ich tun soll, denn komme ich damit bei meiner familie an, kommt ohnehin nur "arbeite erstmal 2,3 jahre, dann siehst du weiter´. hmja, klar, kann sein dass ich dann sag yes, das ist es, jetzt weiß ich, dass will ich wirklich hundertpro machen, aber vielleicht ja auch nich, und jünger werd ich auch nich.
wie war das denn so bei euch nach der ausbildung?
wusstest ihr sofort, das ist es, auf ewig? oder wart ihr vielleicht auch verunsichert? habt ihr direkt danach gearbeitet, oder euch vielleicht noch anderwo weitergebildet?
Zuletzt bearbeitet: