Falkenmond
New member
Rechte Körperhälfte schläft ein
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit (ca. 2-3 Wochen) schlafen mir zu willkürlichen Momenten das rechte Bein incl. Fuß und der rechte Arm incl. Hand ein.
Besonders am Bein ist es extrem, da hier auch ein Fußbeugen nach oben nicht mehr möglich ist, sprich das Abrollen beim Laufen geht nicht mehr.
Ich "humple" etwas auf der Außenkante des Fußes, die aber auch leicht taub ist (ab mittlerem Zeh bis kleinen Zeh, über die gesamte Länge bis zur Ferse. Das Fuß anheben beim Autofahren zum Gas geben ist ebenfalls "mühsam").
Der Arm schläft etwas seltener ein als das Bein, und auch hier nur die Hälfte bis zum Mittelfinger. In Zeigefinger und Daumen habe ich nach wie vor Gefühl. Es kribbelt hier besonders im Oberarm und im Handgelenk.
Aktiv tun kann ich gegen das Kribbeln nichts, Bewegungen oder Dehnungsübungen verändern an dem Zustand nichts. Es macht auch keinen Unterschied ob ich stehe, sitze oder liege, es passiert absolut unregelmäßig, und die Intensität ist das einzige, das sich verändert. Die Beine habe ich selten überkreuzt (versuche es zu verhindern) und meine Wirbel wurden letzte Woche alle wieder eingerenkt. Auch danach trat keine Besserung ein.
Am letzten Sonntag hatte ich einen extremen Wadenkrampf (rechts), von dem ich bis heute noch spüre, dass "da was war". Die Wade ist auch noch leicht verhärtet und schmerzt leicht beim massieren. Dehnungsübungen allerdings fühlen sich normal an und schmerzen nicht.
Bis vor zwei Wochen konnte ich auch noch joggen gehen ohne Beeinträchtigung, mittlerweile ist Laufen schon schwer genug (geht nur langsam oder humpelnd)
Ist dieser Zustand ein Fall für den Orthopäden oder eher für einen Neurologen? Oder könnte hier mit einem Venen-Mittel/Magnesium abgeholfen werden?
Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat!!
Danke
Falkenmond
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit (ca. 2-3 Wochen) schlafen mir zu willkürlichen Momenten das rechte Bein incl. Fuß und der rechte Arm incl. Hand ein.
Besonders am Bein ist es extrem, da hier auch ein Fußbeugen nach oben nicht mehr möglich ist, sprich das Abrollen beim Laufen geht nicht mehr.
Ich "humple" etwas auf der Außenkante des Fußes, die aber auch leicht taub ist (ab mittlerem Zeh bis kleinen Zeh, über die gesamte Länge bis zur Ferse. Das Fuß anheben beim Autofahren zum Gas geben ist ebenfalls "mühsam").
Der Arm schläft etwas seltener ein als das Bein, und auch hier nur die Hälfte bis zum Mittelfinger. In Zeigefinger und Daumen habe ich nach wie vor Gefühl. Es kribbelt hier besonders im Oberarm und im Handgelenk.
Aktiv tun kann ich gegen das Kribbeln nichts, Bewegungen oder Dehnungsübungen verändern an dem Zustand nichts. Es macht auch keinen Unterschied ob ich stehe, sitze oder liege, es passiert absolut unregelmäßig, und die Intensität ist das einzige, das sich verändert. Die Beine habe ich selten überkreuzt (versuche es zu verhindern) und meine Wirbel wurden letzte Woche alle wieder eingerenkt. Auch danach trat keine Besserung ein.
Am letzten Sonntag hatte ich einen extremen Wadenkrampf (rechts), von dem ich bis heute noch spüre, dass "da was war". Die Wade ist auch noch leicht verhärtet und schmerzt leicht beim massieren. Dehnungsübungen allerdings fühlen sich normal an und schmerzen nicht.
Bis vor zwei Wochen konnte ich auch noch joggen gehen ohne Beeinträchtigung, mittlerweile ist Laufen schon schwer genug (geht nur langsam oder humpelnd)
Ist dieser Zustand ein Fall für den Orthopäden oder eher für einen Neurologen? Oder könnte hier mit einem Venen-Mittel/Magnesium abgeholfen werden?
Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat!!
Danke
Falkenmond