Rectusdiastase:Bauchmuskeltraining?...und wenn welches?

Physio41

New member
Hallo Kollegen/Kolleginnen,

vielleicht kann mir jemand Genaueres zu dem Thema Rectusdiastase sagen.Bei einer Patientin,die schwanger war,ist der Spalt/Rectusdiastase der Bauchmuskulatur noch nicht "zusammen gewachsen".

Ich bekam die Info:keine schrägen Bauchmuskeln zu trainieren,wenig gerade Bauchmuskulatur uns sollte vor allem isometrische Kräftigung für den Bauch machen,d.h.:leichtes Einziehen?

Wer hat da mehr Erfahrung als ich und kann dazu Genaueres sagen oder die vorher gemachten Aussagen bestätigen?

Vielen Dank im voraus, :)

Euer Kollege! ;)
 
Du darfst halt den Körperinnendruck beim Training nicht erhöhen. Wichtig ist das Training der Transversalen Bauchmuskeln.

mfg: Jochen
 
Nochmal genau nachgefragt..............

JotEm schrieb:
Du darfst halt den Körperinnendruck beim Training nicht erhöhen. Wichtig ist das Training der Transversalen Bauchmuskeln.

mfg: Jochen

Hallo Jochen,
mit dem Körperinnendruck meinst Du den Druck,wenn der "Bauch sich vorwölbt"?....denn durch isometrische Übungen steigt ja ansonsten auch die Bauchspannung.....Du würdest also auch die schrägen BM(=transversale Muskeln) trainieren?Richtig?

Viele Grüße
Bruno
 
Hi,

versuch es mit ein paar Übungen nach Pilates, diese trainieren die unterliegenen Bauchmuskeln und du kannst auch die intesivität dieser Übungen leicht bestimmen.
 
Hallo

wir haben gelernt, gerade die schräge Bauchmuskulatur bei solchen Patienten zu beüben, das diese dann von lateral zum Schluss der Diastase beitragen.
Die gerade Bauchmuskulatur sollte vorerst nicht trainiert werden.Und halt bei den Übungen darauf achten, das keine Presswirkung entsteht, da sonst die Gefahr besteht, das Druck auf den Beckenboden kommt.
 
Zurück
Oben