Riesen Frage

G

Gast782

Guest
Hallo an alle ! ich wollt von euch einmal wissen ob ihr (frauen) schwieregkeiten hättet wenn ich ein PhysiotherapeuT behandeln würde oder mir einfach eure eindrücke schreibt wie ihr es so in eurem um feld wahrneht ! Und ich wollte noch fragen ob ihr es so seht das Die Physoitherapie einer der bsten wege ist sich selbstständig zu machen ????? bitte antwortet mit schnell und zahlreich !!!!!!
 
hallo
warum sollte (Frau) ein problem damit haben!
Jagut in einer hinsicht -es kommt darauf an um was es geht und manche frauen haben dann bestimmt auch ein kleines problem damit aber- das ist normal und sie würden sich dennoch behandeln lassen!die meisten wollen einfach ihre beschwerden loswerden und da ist es denen egal auf welche weise!
die beste möglichkeit -weis ich nicht aber eine gute denke ich!
cu
hoffe dir etwas helfen zu können
 
Jup das hat mir ertsma weiter geholfen ! !
*g* THX
antwortet aber trotzdem zahlreich weiter !
 
@Tommy 1987

Na gut ich bin keine Frau.

Aber was du dort ansprichst , ist nicht so wild, es gibt ganz selten mal eine Frau die sagt das sie nicht von einen Mann behandelt werden möchte, selbst wenn kein Problem dann übergebe ich sie an eine Kollegin und fertig.
Es gibt aber auch Frauen die lieber zu einem Mann gehen, da sind die geschmäcker halt verschieden.

Denk daran "Alles wird gut":)
 
Bin neu hier also vielleicht sieht die antwort noch nicht so perfekt aus.
Grundsätzlich kann man sagen,das der Beruf eine hohe Frauenquote hat.Ich hätte kein Problem von einem Mann behandelt zu werden.Meistens trifft das auf fast alle Patientinnen zu.Probleme gibt es nur evtl. in bestimmten Relegionen.So kann es schon mal sein.das eine Türkin(Bsp.)sich nicht von einem Mann behandeln läßt.Dafür habe ich Verständnis.
Zur Selbständigkeit kann ich nur sagen-Es ist zur Zeit mit Vorsicht zu genießen,da große Veränderungen auf uns zukommen werden und dabei wird nicht jede Praxis leider überleben.Anfänger die sich selbständig machen wollen-würde ich abraten-es fehlt einfach die Berufserfahrung und man steht immer alleine da.

mfg:)
 
hi,

in meiner bisherigen zeit hatte ich erst 3-4 frauen, die die behandlung bei mir (männlich ;) ) abgelehnt haben. einige behandlungen (zb beckenboden gymn. oder uwm) werden meist von vorn herein nur an therapeutinnen vergeben, wenn die patienten weiblich sind.
dagegen gibt es auch eine geringe zahl von männern, die sich nur von männl. therapeuten behandeln lassen wollen.

alles in allem finde ich, dass es reine ausnahmen sind. du wirst sehen .. gerade ältere frauen wollen sich fast lieber von nem jungen mann behandeln lassen .. (aber würden dies natürlich nie zugeben ;) ) *lach*

also .. keine bange
mfg stephan
 
Frauen

Die Frage ist nett, aber ich denke, bei der ganzen Therapeutenansichten, kommt jetzt noch die einer Patientin dazu. Also meine Praxis besteht aus ca. 6 Frauen und 2 Männern. Alle 8 Therapeuten sind super ausgebildet und haben es wirklich drauf. Jedoch muss ich sagen, dass ein ehemaliger Therapeut (!) nicht wollte, dass ich zwecks einer Untersuchung den BH ausziehe, obwohl es eine enorme Erleichterung gewesen wäre. Ich werde am 1.10. die Ausbildung anfangen und habe zwischenzeitlich 2 Jahre Therapie hinter mir, bei Frauen und Männern, und es gibt wirklich kaum einen Unterschied zwischen den Therapeuten. Ich weiss aber, dass die Hemmschwelle anfänglich deutlich höher ist, die Patienten halb nackt vor einem stehen zu sehen. That's life und wird vergehen.

LG Vine
 
Zurück
Oben