Rissbildung in der Supraspinatussehne

moni

New member
Hallo!Seit einem knappen Jahr schlage ich mich mit Schulterschmerzen nach einem Sturz herum.Sie wurden in ca 2-monatigem Abstand mit Cortisonspritzen und Krankengymnastik behandelt.Jetzt wurde ein MRT gemacht und festgestellt,dass die Supraspinatussehne eine komplette Rissbildung im ventralen Drittel mit Flüssigkeitsübertritt i.2 Schleimbeutel hat.Kann mir jemand sagen,ob man da überhaupt jetzt noch was machen kann,oder ob die Sehne nach so langer Zeit schon zu verkürzt dazu ist Viele Grüße moni
 
Man kann den Muskel der zu dieser Sehne gehört M. supraspinatus zu seinen umgebenden Strukturen mobiler machen, je weniger er mit der Umgebung verklebt ist desto besser kann er seine Funktion erfüllen.

cu Micha
 
Rissbildung Supraspinatussehne

Hallo!Vielen Dank schon mal für den Tipp mit dem mobiler machen,hört sich wenigstens nicht gleich nach OP-Tisch an.Was heißt mobiler machen,mit KG oä?Sollte man den Arm überhaupt eher bewegen auch in den Schmerz oder eher schonen?Bis jetzt habe ich ihn eher versucht normal zu benutzen,war aber oft schmerzhaft.Aber seit ich weiß dass da ein Riss drin ist traue ich mich nicht mehr so richtig Viele Grüße
 
Naja damit meine ich z.B. Manuelle Therapie, diese Schleimbeutel bilden ein Gleitlager man bezeichnet sie auch als Schulternebengelenke, wenn diese durch verletzung, Einblutung mit den umliegenden Struckturen verkleben dann behindern sie die normale Bewegung. Löst man diese durch fasciale Techniken manuell wieder so bekommt der betroffene Muskel wieder a) mehr mobilität und b) mehr kraft, die angerissene Sehne sollte eigentlich keine unlösbares Problem darstellen. Die Schwellung in den Schleimbeuteln die du erwähnt hast kann durch den Reiz entstehen den die verklebten Strukturen beim bewegen im schmerzhaften Bereich provozieren. Also vermeide schmerzen im Alltag soweit möglich.

In welcher Region lebst du/sie?

cu Micha
 
Hallo, ja herzlichen Dank für den weiteren guten Tipp!Habe gestern mit meinem Orthopäden gesprochen,der möchte mir auch KG verschreiben(könnte man ja auch Manuelle Therapie drausmachen) aber gegen die Schmerzen will er mir wieder Cortison in den Schleimbeutel spritzen,das wäre dann das 5. Mal.Bin ich ehrlich gesagt nicht so begeistert.Denn das hilft mal kurz sprich ca 4 Wo gegen die Schmerzen,aber dann geht es wieder von vorne los.Aber gegen die Schmerzen beim Armhochheben kann man wohl sonst nix machen oder?!?Da braucht man wahrscheinlich Geduld.Ich wohne im Raum Wiesbaden.Viele Grüße
 
Zurück
Oben