Hallo Joker!
Ruptur heißt eigentlich ganz ab!
Die Rotatorenmanschette liegt im Schultergelenk und ist für die Bewegung des Armes zuständig. Hauptsächlich wie der Name schon sagt für die Rotation (Drehung)
Es gehören 4 Muskel dazu:
1. M. teres minor (kleiner Rundmuskel)
2. M. infraspinatur (Untergrätenmuskel)
3. M. supraspinatus (Obergrätenmuskel)
4. M. subscapularis (Unterschulterblattmuskel)
Diese Muskeln umschließen das Schultergelenk in der inneren Schicht . Die haben in etwa einen gemeinsamen Punkt am Oberarmknochen wo sie zusammentreffen. (Tuberculum majus/Großer Rollhügel)
Hängt der Arm herab haben die Muskeln folgende Funktion:
1 = Drehung nach außen (Außenrotation)
2 = Drehung nach außen (Außenrotation)
3 = Startet das Abspreizen des Armes (Abduktion) und fixiert den Oberarmkopf in der Schultergelenkspfanne
4 = Drehung nach innen (Innenrotation)
Ich hoffe dir deine Fragen beantwortet zu haben
Internette Grüße
Klaus
