Ruptur der Rotatorenmanschette ?

  • Ersteller Ersteller Gast541
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast541

Guest
Kann mich da mal eiene schlau mache was da genau hinüber ist ?

Bedeutet RUPTUR komplett ab ???????? Und was ist genau die Rotatorenmanschette ??? Für was ist diese zuständig, usw...

Schreibt einfach mal alles was ihr mir dazu sagen könnt.
 
Hallo Joker!

Ruptur heißt eigentlich ganz ab!

Die Rotatorenmanschette liegt im Schultergelenk und ist für die Bewegung des Armes zuständig. Hauptsächlich wie der Name schon sagt für die Rotation (Drehung)

Es gehören 4 Muskel dazu:

1. M. teres minor (kleiner Rundmuskel)
2. M. infraspinatur (Untergrätenmuskel)
3. M. supraspinatus (Obergrätenmuskel)
4. M. subscapularis (Unterschulterblattmuskel)

Diese Muskeln umschließen das Schultergelenk in der inneren Schicht . Die haben in etwa einen gemeinsamen Punkt am Oberarmknochen wo sie zusammentreffen. (Tuberculum majus/Großer Rollhügel)

Hängt der Arm herab haben die Muskeln folgende Funktion:

1 = Drehung nach außen (Außenrotation)
2 = Drehung nach außen (Außenrotation)
3 = Startet das Abspreizen des Armes (Abduktion) und fixiert den Oberarmkopf in der Schultergelenkspfanne
4 = Drehung nach innen (Innenrotation)


Ich hoffe dir deine Fragen beantwortet zu haben

Internette Grüße

Klaus:)
 
Ja Danke.

Wie schauts mit den Sehnen in dem Bereich aus ?

Habe nach lateraler Clavikula Fraktur (wurde mit Hakenplatte gerichtet und is mitlerweile wieder raus) mit Ruptur der Rotatorenmanschette ein HÜBSCHES SPRINGEN der Sehne (würde sagen so im Bereich des Bizeps)

Sollte so eine Ruptur nicht auch im rahmen einer OP gerichtet werden ? also wieder fest gemacht werden ? wenn die ab is sollte ich den Arm doch nicht bewegen können, oder ? Die is bei mir nun etwas verkorkst zusammengewachsen und is nun auch total vernarbt :mad: Und genau in dem bereich hab ich alle paar Wochen ne Hübsch Entzündung :mad: :(
 
Hallo Joker!

Ich glaube nicht an eine "springende Sehne" eher an ein instabiles Gelenk zwischen Schulterdach und Schlüsselbein. Doch das ganze ist hypothetisch. Hast du keinen Befund den du mir zumailen kannst? Vielleicht kann ich dir dann einen besseren Rat geben. Mal so an einer Schulter herumoperieren finde ich nicht so toll. Man sollte Nutzen und Risiken genau abwägen. Die Schulter ist ein sehr kompliziertes Gebiet. Es kommt oft vor, dass das Ergebnis nach einer OP schlechter ist als vorher.

Wenn du nähere Infos hast melde dich. Du kannst mich über meine Profile-Seite mit einer E-Mail erreichen.

Liebe Grüße

Klaus
 
Zurück
Oben