G
Gast1339
Guest
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
ich behandel momentan eine patientin die mir 'kopfschmerzen' bereitet-einfach weil ich an einem punkt angekommen bin,bei dem ich nicht mehr weiter weiss. ihre diagnose lautet schulter-arm-syndrom. sie hat hypertonus im geamten rückenbereich schmerzen im isg(nicht ausstrahlend,"nur" punktuell) und schmerzen im M.trapezius -Bereich.soweit für euch vielleicht nicht weiter ungewöhnlich-... der arzt hat keine weitere diagnose bekannt gegeben. auf einen anruf meinerseits zwecks absprache wurde ich mit 'keine zeit' , 'ihr therapeuten wisst schon was ihr macht' abgewimmelt. ich habe von manualtherapie über kgg bis extensionmassagen im st alles mir mögliche therapiert-immer nur mit nicht lang anhaltendem erfolg. bei der befundaufnahme sagte sie mir,dass bei einer pda falsch gestochen wurde und sie seit dem starke schmerzen hat. arztrücksprache wieder nicht möglich. die frau simuliere etc. ich möchte meiner patientin helfen, bin aber momentan sehr ratlos. zur zeit spricht sie gut auf ext.-mass. im schlingentisch an,was mich aber nicht zufrieden stimmt...
bitte von 'gut'emeinten therapien wie dorn/breuss o.ä. absehen- das werde ich nicht durchführen.
apm,merlin,k.f.- euch wäre ich für eine meinung dankbar!
vielen dank,
clarissa.
ich behandel momentan eine patientin die mir 'kopfschmerzen' bereitet-einfach weil ich an einem punkt angekommen bin,bei dem ich nicht mehr weiter weiss. ihre diagnose lautet schulter-arm-syndrom. sie hat hypertonus im geamten rückenbereich schmerzen im isg(nicht ausstrahlend,"nur" punktuell) und schmerzen im M.trapezius -Bereich.soweit für euch vielleicht nicht weiter ungewöhnlich-... der arzt hat keine weitere diagnose bekannt gegeben. auf einen anruf meinerseits zwecks absprache wurde ich mit 'keine zeit' , 'ihr therapeuten wisst schon was ihr macht' abgewimmelt. ich habe von manualtherapie über kgg bis extensionmassagen im st alles mir mögliche therapiert-immer nur mit nicht lang anhaltendem erfolg. bei der befundaufnahme sagte sie mir,dass bei einer pda falsch gestochen wurde und sie seit dem starke schmerzen hat. arztrücksprache wieder nicht möglich. die frau simuliere etc. ich möchte meiner patientin helfen, bin aber momentan sehr ratlos. zur zeit spricht sie gut auf ext.-mass. im schlingentisch an,was mich aber nicht zufrieden stimmt...
bitte von 'gut'emeinten therapien wie dorn/breuss o.ä. absehen- das werde ich nicht durchführen.
apm,merlin,k.f.- euch wäre ich für eine meinung dankbar!
vielen dank,
clarissa.