Schmerzen im LWS-Bereich - Fühlt sich muskulär (oder Sehne, Bänder) an

helix

New member
Schmerzen im LWS-Bereich - Fühlt sich muskulär (oder Sehne, Bänder) an

Hallo,

Schmerzen haben mich in dieses Forum getrieben ;-) ... ich hoffe hier hat jemand einen oder mehrere Tips für mich, in welche Richtung ich suchen soll bzw. meinen Orthopäden lenken soll.

Ich (männl. 35 Jahre, 193cm, 95kg, sitzende Tätigkeit, 1-2x Woche joggen) hab vor ca. 10 Monaten einen stechenden nicht genau zu lokalisierenden Schmerz im LWS-Bereich bekommen. Nach vorne Beugen nur noch schwer möglich. Mein Orthopäde hat meine Befürchtung (Bandscheibe) mittels Röntgenaufnahme zum Glück entkräftet und hat eine muskuläre Dysfunktion??? festgestellt. Die verordnete Krankengymnastik konnte ich nur unter Schmerzen machen. Mein Hausarzt verschrieb Diclofenac - habe es 3-4x sporadisch genommen - hat super gewirkt.
Nun sind 10 Monate vergangen, der stechende Schmerz hat sich in einen dauerhaften, aber nicht mehr stechenden Schmerz verwandelt. Ich habe mich versucht zu schonen, aber auch nach 6 Monaten vorsichtig wieder mit langsamem Joggen und Übungen angefangen - kein Erfolg.

Schmerzbeschreibung:
Gut lokalisierbar morgens nach dem Aufstehen. Ich stehe aufrecht, hebe das gestreckte Bein ca. 1 cm vom Boden und strecke es vor --> Schmerzen im unteren LWS-Bereich bis in den "Pomuskel". Dies funktioniert bei beiden Beinen. Ich bin generell "ungelenkig" - d.h. Rumpfbeuge auf Anhieb nur bis 22cm vom Boden möglich. Habe den EIndruck, dass Dehnübungen in diesem Bereich die Schmerzen verstärken.

Tagsüber veringern sich die latenten Schmerzen ein wenig, treten aber auf, wenn ich mich mit gestreckten Beinen und geradem Oberkörper nach vorne beuge (Po rausgesteckt).

Der Schmerz lässt sich auch hervorrufen, indem ich bewußt im Stand die unteren LWS Muskeln anspanne (der l. und r. der Wirbelsäule), indem ich meine Hüfte nach vorne kippe.

Ich frage mich:
Was habe ich?
Sind es muskuläre beschwerden?
Sind Sehnen oder Bänder involviert?
Sind es "Nervenschmerzen", weil evtl. der angespannte Muskel auf einen gereizten Nerv drückt?

Sorry ... so viel Text und dann noch so viele Fragen :o

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer bzw. unmöglich, aber ich habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen Opthopäden, dem ich gerne gezielt Fragen fragen möchte bzw. mit ihm gemeinsam das Problem suchen möchte.

Ich freue mich also über jeden Hinweis hierzu!

Gruß, helix
 
oje, aber ohne dich gesehen zu haben will ich hier nix verkehrtes ,laut deiner beschreibung scheint aber einiges ,auch aus PT -sicht , fehlgeschlagen bzw. verkehrt diagnostiziert zu sein.
nur erstmal soviel, bandscheibenvorfälle kann man nicht!!! auf dem rötgenbild sehen, dazu müsste ein CT oder MRT gemacht werden, dehalb würde ich mich nicht auf die aussagen des othopäden verlassen und muskeldysfúnktionen sollten nach regelmässiger KG und sport sich relativ schnell korrigieren lassen.
und nach 10 monaten bist du im besten schmerz-ausweichsbewegungskreislauf gefangen, was das ganze nochmal erschwert.:(

ich würde bei dir als allererstes nach eventuellen blockaden im bereich ISG und LWS suchen und wenn das ausgeschlossen werden kann, ev. ein CT um einen ev. bandscheibenschaden oder eine stenose zu erkennen.
alles gute!
 
Hi helix
habe zwar kein CT Befund, der hier eine Notwendigkeit wäre,vermute aber ganz stark das eine Bandscheibenprolaps (vofall )od. vowölbung das Problem machen.
Wenn das Bein gestreckt angehoben wird äusserst du Schmerz, der bis zum Po ausstrahlt. Sollten jetzt auch noch Hautirritationen sprich Kältegefühl Taubheit in der Region auftauchen ist es warscheinlich ein Radiculäres Problem, (entweder Nervenwurzel durch Vorfall irritiert oder der Nerv wird eingeklemmt durch die Mechanik der Wirbelsäule)
meine Empfelung auf jedenfall ein CT machen lassen um zu wissen an welcher Front gekämpft werden muss
 
schliese mich den beiden an, nur ich würde mir einen Therapeuten / Physiotherapeuten suchen, der MT oder meiner Meinung nach ,besser Feldenkrais macht, da habe ich zB in der Schmerztharapie klasse Erfolge, meist schon nach einer Behandlung. Es hört sich nach einen Bandscheibenschaden im LWS Bereich an, ohne natürlich eine Diagnose hier stellen zu wollen :-)
Gute Besserung
The German
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten - bin begeistert ;-)
Hmm ... der Verdacht in Richtung Bandscheibe ist natürlich nicht schön, aber dem werde ich nachgehen. CT ist wohl "Pflicht" um eine vernünftige Diagnose zu bekommen, oder? Warum hat mein Orthopäde denn nur geröntgt?

Für mich fühlt es sich immer noch nach einem "muskulären Problem" an, da der Schmerz nicht mittig, sondern eher seitlich der Wirbesäule ist bzw. eher im Bereich der Hüfte (links und rechts) - ich habe aber bzgl. Bandscheibenprobleme "bisher" keine Erfahrung.

Könnte es evtl. ein Piriformis-Syndrom sein? Habe mich da gerade eingelesen - trifft auch auf mich zu!??? Wie könnte man dies diagnostizieren?

Bin mal gespannt, wie mein neuer Orthopäde vorgeht.

Falls jemand noch Hinweise hat - gerne her damit, ich schaue immer wieder rein.
Gruß, helix
 
Zwischenstand: chron. Lumbalgie (lt. Orthopäden)

also ... nix genaues weiß man nicht ;-)

MRT wird in 3 Wochen gemacht.
Gruß, helix
 
diese diagnose wird bei allen unklaren beschwerden im LWS bereich aufgeschrieben, bezeichnet nichts anderes als einen schmerzzustand in diesem bereich. du wirst wirklich erst nach dem MRT schlauer sein.:(
 
So - nun wurde eine MRT gemacht. Ich habe die CD mit den Bildern - den Bericht bzw. Befund bekommt mein Orthopäde erst in ca. 7 Tagen.

Ich habe hier mal ein Bild angehängt, weil ich mal Kommentare dazu hören möchte. Ich (Laie) interpretiere das Bild so, dass die unteren beiden Bandscheiben nicht mehr ganz so aussehen, wie sie aussehen sollten. Ich denke die Bezeichnung lautet L5/S1 und L4/L5.

So - bin mal gespannt :confused:

HINWEIS: Ich habe bzgl. MRT-Bild gerade einen neuen Thread aufgemacht - siehe hier:
https://www.physiotherapie.de/233-patienten-forum/46150-kann-jemand-eine-einschaetzung-zu-meinem-mrt-bild-abgeben.html

Gruß, helix
 

Anhänge

  • image003.jpg
    image003.jpg
    93 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben