Schmerzen im LWS-Bereich - Fühlt sich muskulär (oder Sehne, Bänder) an
Hallo,
Schmerzen haben mich in dieses Forum getrieben ;-) ... ich hoffe hier hat jemand einen oder mehrere Tips für mich, in welche Richtung ich suchen soll bzw. meinen Orthopäden lenken soll.
Ich (männl. 35 Jahre, 193cm, 95kg, sitzende Tätigkeit, 1-2x Woche joggen) hab vor ca. 10 Monaten einen stechenden nicht genau zu lokalisierenden Schmerz im LWS-Bereich bekommen. Nach vorne Beugen nur noch schwer möglich. Mein Orthopäde hat meine Befürchtung (Bandscheibe) mittels Röntgenaufnahme zum Glück entkräftet und hat eine muskuläre Dysfunktion??? festgestellt. Die verordnete Krankengymnastik konnte ich nur unter Schmerzen machen. Mein Hausarzt verschrieb Diclofenac - habe es 3-4x sporadisch genommen - hat super gewirkt.
Nun sind 10 Monate vergangen, der stechende Schmerz hat sich in einen dauerhaften, aber nicht mehr stechenden Schmerz verwandelt. Ich habe mich versucht zu schonen, aber auch nach 6 Monaten vorsichtig wieder mit langsamem Joggen und Übungen angefangen - kein Erfolg.
Schmerzbeschreibung:
Gut lokalisierbar morgens nach dem Aufstehen. Ich stehe aufrecht, hebe das gestreckte Bein ca. 1 cm vom Boden und strecke es vor --> Schmerzen im unteren LWS-Bereich bis in den "Pomuskel". Dies funktioniert bei beiden Beinen. Ich bin generell "ungelenkig" - d.h. Rumpfbeuge auf Anhieb nur bis 22cm vom Boden möglich. Habe den EIndruck, dass Dehnübungen in diesem Bereich die Schmerzen verstärken.
Tagsüber veringern sich die latenten Schmerzen ein wenig, treten aber auf, wenn ich mich mit gestreckten Beinen und geradem Oberkörper nach vorne beuge (Po rausgesteckt).
Der Schmerz lässt sich auch hervorrufen, indem ich bewußt im Stand die unteren LWS Muskeln anspanne (der l. und r. der Wirbelsäule), indem ich meine Hüfte nach vorne kippe.
Ich frage mich:
Was habe ich?
Sind es muskuläre beschwerden?
Sind Sehnen oder Bänder involviert?
Sind es "Nervenschmerzen", weil evtl. der angespannte Muskel auf einen gereizten Nerv drückt?
Sorry ... so viel Text und dann noch so viele Fragen
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer bzw. unmöglich, aber ich habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen Opthopäden, dem ich gerne gezielt Fragen fragen möchte bzw. mit ihm gemeinsam das Problem suchen möchte.
Ich freue mich also über jeden Hinweis hierzu!
Gruß, helix
Hallo,
Schmerzen haben mich in dieses Forum getrieben ;-) ... ich hoffe hier hat jemand einen oder mehrere Tips für mich, in welche Richtung ich suchen soll bzw. meinen Orthopäden lenken soll.
Ich (männl. 35 Jahre, 193cm, 95kg, sitzende Tätigkeit, 1-2x Woche joggen) hab vor ca. 10 Monaten einen stechenden nicht genau zu lokalisierenden Schmerz im LWS-Bereich bekommen. Nach vorne Beugen nur noch schwer möglich. Mein Orthopäde hat meine Befürchtung (Bandscheibe) mittels Röntgenaufnahme zum Glück entkräftet und hat eine muskuläre Dysfunktion??? festgestellt. Die verordnete Krankengymnastik konnte ich nur unter Schmerzen machen. Mein Hausarzt verschrieb Diclofenac - habe es 3-4x sporadisch genommen - hat super gewirkt.
Nun sind 10 Monate vergangen, der stechende Schmerz hat sich in einen dauerhaften, aber nicht mehr stechenden Schmerz verwandelt. Ich habe mich versucht zu schonen, aber auch nach 6 Monaten vorsichtig wieder mit langsamem Joggen und Übungen angefangen - kein Erfolg.
Schmerzbeschreibung:
Gut lokalisierbar morgens nach dem Aufstehen. Ich stehe aufrecht, hebe das gestreckte Bein ca. 1 cm vom Boden und strecke es vor --> Schmerzen im unteren LWS-Bereich bis in den "Pomuskel". Dies funktioniert bei beiden Beinen. Ich bin generell "ungelenkig" - d.h. Rumpfbeuge auf Anhieb nur bis 22cm vom Boden möglich. Habe den EIndruck, dass Dehnübungen in diesem Bereich die Schmerzen verstärken.
Tagsüber veringern sich die latenten Schmerzen ein wenig, treten aber auf, wenn ich mich mit gestreckten Beinen und geradem Oberkörper nach vorne beuge (Po rausgesteckt).
Der Schmerz lässt sich auch hervorrufen, indem ich bewußt im Stand die unteren LWS Muskeln anspanne (der l. und r. der Wirbelsäule), indem ich meine Hüfte nach vorne kippe.
Ich frage mich:
Was habe ich?
Sind es muskuläre beschwerden?
Sind Sehnen oder Bänder involviert?
Sind es "Nervenschmerzen", weil evtl. der angespannte Muskel auf einen gereizten Nerv drückt?
Sorry ... so viel Text und dann noch so viele Fragen
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer bzw. unmöglich, aber ich habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen Opthopäden, dem ich gerne gezielt Fragen fragen möchte bzw. mit ihm gemeinsam das Problem suchen möchte.
Ich freue mich also über jeden Hinweis hierzu!
Gruß, helix