Schmerzen im Oberkiefer und Angstzustände
Hi ihr,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe Mittwoch meinen ersten Termin zur Krankengymnastik, und würde mich im Vorfeld gerne etwas schlau machen. Ich habe folgendes Problem:
Anfang September saß ich am Schreibtisch, als mich plötzlich ein heftiger Schmerz im Brustkorb durchfuhr. Mein Kreislauf hat kurz reagiert, nach 10 Minuten war alles wieder in Ordnung. Wenige Tage später fing mein Oberkiefer, und mein Gesicht im Bereich der Nase und unter den Augen an zu Schmerzen, auf beiden Seiten ungefähr gleich stark. Da ich öfters mit den Nasennebenhöhlen zu tun hatte, dachte mein Hausarzt an eine NNH und ich hab mich entsprechend mit Hausmittelchen behandelt. Die Symptome wurden nicht besser. Anfang Oktober, ich hatte mich gerade ins Bett gelegt, reagierte mein Kreislauf plötzlich "komisch": Meine Gliedmaßen wurden kalt, ich hatte das Gefühl mein eigenes Herz klopfen zu hören, und in Wellen durchfuhr mich immer wieder dieses Gefühl der "Aufgeregtheit" (ich hoffe ihr wisst, was ich meine.). Mein Mund wurde schlagartig trocken. Der ärztliche Notdienst kam, und stelle bei mir einen Blutdruck von 190 / 130 fest (Zusatzinfo: 1,74/116 kg/männlich/25 Jahre). Normalerweise liegt mein Blutdruck irgendwo bei 130 / 80. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, merke ich die Symptome wieder.
Der Notarzt und ich konnten damit nichts anfangen. Ich bekam ein Spray, um den Blutdruck wieder herunterzufahren, und ging am nächsten Tag zum Arzt. Der maß den Blutdruck - alles normal. Er schickte mich zum HNO.
Der röntgte die Nasennebenhöhlen, fand aber nix. Ich bekam ein Nasenspray.
Die Beschwerden gingen immer noch nicht weg. Nach drei weiteren Sitzungen wechselte ich den HNO-Arzt. Der nächste HNO - Arzt fragte mich, ob ich mich denn überhaupt krank fühlen würde. "Nein", antwortete ich wahrheitsgemäß. "Wären die Schmerzen im Gesicht nicht, würde es mir super gehen.". Er erzählte mir von der craniomandibulären Dysfunktion. Und verwies mich an meinen Zahnarzt. Zu diesem Zeitpunkt rannte ich bereits 8 Wochen mit den Schmerzen herum.
Mein Zahnarzt röntgte meine Zähne und fotografierten den Kiefer. Er fand zwar eine Fehlstellung, sonst zeigten sich aber keine typischen CMD - Symptome. Laut Aussage meiner Freunding knirsche ich nachts nicht, und die Symptome sind über den Tag verteilt in etwa gleich.
Und wieder war ich bei null.
Irgendwann wurde mir dann klar, dass das Anfang Oktober vermutlich eine Panikattacke war. Nun war ich zu dieser Zeit im Prüfungsstress, und versuchte mich auf meine Prüfungen zu konzentrieren.
Als ich Ende des Jahres eine schwere Grippe bekam, musste ich wieder zum Hausarzt, doch der war leider im Urlaub. Also ging ich zum Vertretungsarzt. Die Grippe wurde behandelt, und der Vertretungsarzt schien mir sympathisch. Ich suchte ihn erneut auf, und schilderte ihm all das, was ich euch jetzt geschrieben habe. Und dann passierte etwas komisches. Zum ersten Mal in meinem Leben wurde ich richtig untersucht. Man nahm mir Blut ab, machte einen Lungentest (denn ich hatte auch das Gefühl, ich würde schlecht Luft bekommen) und hängte mich an ein EKG.
Ohne Befund.
Gegen meine Angstzustände verschrieb mir mein Arzt Opipramol, immer abends eine Tablette. In der ersten Zeit kam ich zwar morgens kaum in Gange, dafür konnte ich aber endlich wieder einschlafen.
Dann kamen Ende Januar Rückenschmerzen hinzu. Und nun habe ich mir eine Überweisung zur Physiotherapie geholt.
Das Schlimmste sind eigentlich diese Angstzustände, die ich nun seit Wochen habe. Ich schlafe abends nur mit Tabletten ein, und immerwieder kommt plötzlich diese Gefühl der "Aufgeregtheit" hoch. Dann merke ich, wie mein Herz pocht, meine Hände werden kalt und mein Mund trocken.
Ich war früher ein sehr fröhlicher Mensch, aber mittlerweile möchte ich mich nur noch einschließen...
Im Übrigen war ich bis zum Sommer 2 - 3 mal die Woche im Fitnessstudio und habe Krafttraining gemacht. Das habe ich dann irgendwann schleifen lassen, warum auch immer.
Hat jemand eine Idee, was mit mir los sein könnte?
P.S.: Meine Prüfungen habe ich erfolgreich absolviert. Ich hoffte, dass meine Angstzustände damit verschwinden würden, aber dem ist nicht so.
Hi ihr,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe Mittwoch meinen ersten Termin zur Krankengymnastik, und würde mich im Vorfeld gerne etwas schlau machen. Ich habe folgendes Problem:
Anfang September saß ich am Schreibtisch, als mich plötzlich ein heftiger Schmerz im Brustkorb durchfuhr. Mein Kreislauf hat kurz reagiert, nach 10 Minuten war alles wieder in Ordnung. Wenige Tage später fing mein Oberkiefer, und mein Gesicht im Bereich der Nase und unter den Augen an zu Schmerzen, auf beiden Seiten ungefähr gleich stark. Da ich öfters mit den Nasennebenhöhlen zu tun hatte, dachte mein Hausarzt an eine NNH und ich hab mich entsprechend mit Hausmittelchen behandelt. Die Symptome wurden nicht besser. Anfang Oktober, ich hatte mich gerade ins Bett gelegt, reagierte mein Kreislauf plötzlich "komisch": Meine Gliedmaßen wurden kalt, ich hatte das Gefühl mein eigenes Herz klopfen zu hören, und in Wellen durchfuhr mich immer wieder dieses Gefühl der "Aufgeregtheit" (ich hoffe ihr wisst, was ich meine.). Mein Mund wurde schlagartig trocken. Der ärztliche Notdienst kam, und stelle bei mir einen Blutdruck von 190 / 130 fest (Zusatzinfo: 1,74/116 kg/männlich/25 Jahre). Normalerweise liegt mein Blutdruck irgendwo bei 130 / 80. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, merke ich die Symptome wieder.
Der Notarzt und ich konnten damit nichts anfangen. Ich bekam ein Spray, um den Blutdruck wieder herunterzufahren, und ging am nächsten Tag zum Arzt. Der maß den Blutdruck - alles normal. Er schickte mich zum HNO.
Der röntgte die Nasennebenhöhlen, fand aber nix. Ich bekam ein Nasenspray.
Die Beschwerden gingen immer noch nicht weg. Nach drei weiteren Sitzungen wechselte ich den HNO-Arzt. Der nächste HNO - Arzt fragte mich, ob ich mich denn überhaupt krank fühlen würde. "Nein", antwortete ich wahrheitsgemäß. "Wären die Schmerzen im Gesicht nicht, würde es mir super gehen.". Er erzählte mir von der craniomandibulären Dysfunktion. Und verwies mich an meinen Zahnarzt. Zu diesem Zeitpunkt rannte ich bereits 8 Wochen mit den Schmerzen herum.
Mein Zahnarzt röntgte meine Zähne und fotografierten den Kiefer. Er fand zwar eine Fehlstellung, sonst zeigten sich aber keine typischen CMD - Symptome. Laut Aussage meiner Freunding knirsche ich nachts nicht, und die Symptome sind über den Tag verteilt in etwa gleich.
Und wieder war ich bei null.
Irgendwann wurde mir dann klar, dass das Anfang Oktober vermutlich eine Panikattacke war. Nun war ich zu dieser Zeit im Prüfungsstress, und versuchte mich auf meine Prüfungen zu konzentrieren.
Als ich Ende des Jahres eine schwere Grippe bekam, musste ich wieder zum Hausarzt, doch der war leider im Urlaub. Also ging ich zum Vertretungsarzt. Die Grippe wurde behandelt, und der Vertretungsarzt schien mir sympathisch. Ich suchte ihn erneut auf, und schilderte ihm all das, was ich euch jetzt geschrieben habe. Und dann passierte etwas komisches. Zum ersten Mal in meinem Leben wurde ich richtig untersucht. Man nahm mir Blut ab, machte einen Lungentest (denn ich hatte auch das Gefühl, ich würde schlecht Luft bekommen) und hängte mich an ein EKG.
Ohne Befund.
Gegen meine Angstzustände verschrieb mir mein Arzt Opipramol, immer abends eine Tablette. In der ersten Zeit kam ich zwar morgens kaum in Gange, dafür konnte ich aber endlich wieder einschlafen.
Dann kamen Ende Januar Rückenschmerzen hinzu. Und nun habe ich mir eine Überweisung zur Physiotherapie geholt.
Das Schlimmste sind eigentlich diese Angstzustände, die ich nun seit Wochen habe. Ich schlafe abends nur mit Tabletten ein, und immerwieder kommt plötzlich diese Gefühl der "Aufgeregtheit" hoch. Dann merke ich, wie mein Herz pocht, meine Hände werden kalt und mein Mund trocken.
Ich war früher ein sehr fröhlicher Mensch, aber mittlerweile möchte ich mich nur noch einschließen...
Im Übrigen war ich bis zum Sommer 2 - 3 mal die Woche im Fitnessstudio und habe Krafttraining gemacht. Das habe ich dann irgendwann schleifen lassen, warum auch immer.
Hat jemand eine Idee, was mit mir los sein könnte?
P.S.: Meine Prüfungen habe ich erfolgreich absolviert. Ich hoffte, dass meine Angstzustände damit verschwinden würden, aber dem ist nicht so.