Hallo liebes Forum,
heute habe ich mal eine Frage. Hm, wie fange ich an. Ich bin ja seit vergangenen Herbst mit Unterbrechungen in Behandlung mit meine Rückenproblemen.
Bisher bekam ich Physiotherapie und PRT (3 Mal im Monatsrhythmus). Irgendwie hat alles eine Weile geholfen und dann gingen die Schmerzen wieder los.
Ich mache zuhause regelmäßig Übugen, die vom PT genemigt wurden und ich habe innerhalb der letzen drei Jahre knapp 50 Kilo abgenommen, also war mein Rücken vorher extrem belastet. (jetzt ist mein BMI gerade so eben im Norm-Bereich)
Hier der Befund nach dem CT:
"Kleiner rechts medio-lateraler Discusprolaps im Segment LWK5/SWK1 mit leichter Impression des Duralsackes und der rechten S1-Wurzel. Nur grenzwertig weiter Spinalkanal bei Osteochondrose und Spondylarthrose.
Rechts angrenzend an den hinteren Wirbelbogen und den angrenzenden Dornfortsatz in L5 Nachweis eines exostosenartigen Anbaus nach dorsal von ca. 2,2 x 1,5 cm Durchmesser. Osteochondrose und Spondylaarthrose in den unteren LWS-Segmenten. Nur relativ enger Spinalkanal. Zeichen eines alten M. Scheuermann."
Die Schmerzen kommen und gehen, wenn sie anfangen ziehen sie bis in die Mitte des rechten Oberschenkels und schaukeln sich irgendwie auf. Ich habe das Gefühl eines Dauerkrampfes.
Seit einiger Zeit merke ich in der rechten mehr inneren Leistengegend einen Schmerz, der ganz anders ist. Heute bin ich 90 Minuten Ergometer gefahren (das mache ich dreimal die Woche, ist also nichts Außergewöhnliches gewesen) und da wurde es schlimmer, immer wenn ich das rechte Bein nach unten strecke beim Treten.
Auch wenn ich Kräftigungsübugnen mit dem Theraband mache, bei denen ich das rechte Bein unter Belastung strecke oder nach vorn bewege, habe ich Schmerzen. Es fühlt sich an wie ein kurzes Stecken und tritt immer bei Bewegung auf. In der Ruhe merke ich nichts.
Und wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dieses Schmerz in sehr leichter Form schon seit langer Zeit, eigentlich seitdem ich vermehrt mit dem Sport begonnen habe, um das Abnehmen zu unterstützen. Es war nur immer so schnell vorbei, dass ich es nicht so richtig ernst genommen habe.
Ich habe am Freitag den nächsten PT Termin, da werde ich das natürlich ansprechen, aber vielleicht habt ihr ja schon Ideen was das sein könnte, ob das nun was anderes ist oder ob das mit der alten Geschichte zusammenhängen könnte.
Ich habe leider nur noch zwei PT Termine, ein drittes Rezept wird mir nicht genehmigt.
bis bald
die Finderin
heute habe ich mal eine Frage. Hm, wie fange ich an. Ich bin ja seit vergangenen Herbst mit Unterbrechungen in Behandlung mit meine Rückenproblemen.
Bisher bekam ich Physiotherapie und PRT (3 Mal im Monatsrhythmus). Irgendwie hat alles eine Weile geholfen und dann gingen die Schmerzen wieder los.
Ich mache zuhause regelmäßig Übugen, die vom PT genemigt wurden und ich habe innerhalb der letzen drei Jahre knapp 50 Kilo abgenommen, also war mein Rücken vorher extrem belastet. (jetzt ist mein BMI gerade so eben im Norm-Bereich)
Hier der Befund nach dem CT:
"Kleiner rechts medio-lateraler Discusprolaps im Segment LWK5/SWK1 mit leichter Impression des Duralsackes und der rechten S1-Wurzel. Nur grenzwertig weiter Spinalkanal bei Osteochondrose und Spondylarthrose.
Rechts angrenzend an den hinteren Wirbelbogen und den angrenzenden Dornfortsatz in L5 Nachweis eines exostosenartigen Anbaus nach dorsal von ca. 2,2 x 1,5 cm Durchmesser. Osteochondrose und Spondylaarthrose in den unteren LWS-Segmenten. Nur relativ enger Spinalkanal. Zeichen eines alten M. Scheuermann."
Die Schmerzen kommen und gehen, wenn sie anfangen ziehen sie bis in die Mitte des rechten Oberschenkels und schaukeln sich irgendwie auf. Ich habe das Gefühl eines Dauerkrampfes.
Seit einiger Zeit merke ich in der rechten mehr inneren Leistengegend einen Schmerz, der ganz anders ist. Heute bin ich 90 Minuten Ergometer gefahren (das mache ich dreimal die Woche, ist also nichts Außergewöhnliches gewesen) und da wurde es schlimmer, immer wenn ich das rechte Bein nach unten strecke beim Treten.
Auch wenn ich Kräftigungsübugnen mit dem Theraband mache, bei denen ich das rechte Bein unter Belastung strecke oder nach vorn bewege, habe ich Schmerzen. Es fühlt sich an wie ein kurzes Stecken und tritt immer bei Bewegung auf. In der Ruhe merke ich nichts.
Und wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dieses Schmerz in sehr leichter Form schon seit langer Zeit, eigentlich seitdem ich vermehrt mit dem Sport begonnen habe, um das Abnehmen zu unterstützen. Es war nur immer so schnell vorbei, dass ich es nicht so richtig ernst genommen habe.
Ich habe am Freitag den nächsten PT Termin, da werde ich das natürlich ansprechen, aber vielleicht habt ihr ja schon Ideen was das sein könnte, ob das nun was anderes ist oder ob das mit der alten Geschichte zusammenhängen könnte.
Ich habe leider nur noch zwei PT Termine, ein drittes Rezept wird mir nicht genehmigt.
bis bald
die Finderin