Schmerzen in der Schulter

kerstin12

New member
Hallo und Guten Abend!
Mein Name ist Kerstin, bin 35 Jahre alt, habe einen 6-jährigen Sohn :) und bin im Einzelhandel tätig.
Seit Juli habe ich Schmerzen im Schulter Bereich, die bis zum Ellenbogen ausstrahlen. Eine Woche Physiotherapie (MT) hat nix geholfen, also Notaufnahme KH.
Krankenhaus Diagnose nach MRT:
- C7 Radikulopathie links
- Omalgie links
- cervikale Diskopathie im Segment HWK 6/7
Therapie: Infiltration C7 links mit Xylocain und Volon A 40
--> keine Besserung

Also hab ich einen Orthopäden aufgesucht.
Ortho Diagnose:
- subakutes Cervikobrachialsyndrom li. mit Gelenkfunktionsstörung
- Blockierung ZTÜ und obere Rippen li

Die 'Bedeutung' hab ich mir ergoogelt ;).

Seit August bin ich also 1-2x die Woche bei der Physiotherapie und in unregelmäßigen Abständen beim Orthopäden Gast. Dieser ist auch Chirotherapeut und macht von dieser Behandlungsmethode auch regen Gebrauch.
Die Beweglichkeit verbessert auf alle Fälle nach solch einer Behandlung, allerdings hält das nicht lange an und ich bin spät. nach 5 Tagen wieder 'steif'.
Mein Hauptproblem: die Schmerzen :(
Sie werden immer schlimmer, mich grauts vor der Nachtruhe, weiß nicht mehr, wie ich liegen soll, keine MInute ist mehr schmerzfrei.
Seit August bin ich in Behandlung und nichts tut sich. Der Orthopäde meint, ich solle Geduld haben.
Die Kraft ist voll dan, Ibuprofen 600 bringen auch keine Linderung.
Bin langsam am Ende, was kann ich noch tun???

Doch noch mal Infiltration? Osteopathie?

Vor 5 Jahren war ich an akuter Sarkoidose mit Lungenbeteiligung erkrankt. Diese ist ausgeheilt. Wollte ich nur erwähnt haben, hat sicher nichts damit zu tun.

Vielen Dank im Vorraus
kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kerstin,

Dein Beitrag gibt mir etwas zu denken.

Geduld braucht man bei vielen Erkrankungen, man sollte aber daran denken, dass Schmerzen über viele Monate hinweg vor lauter Geduld chronisch werden.

Außerdem bin ich kein Freund von Chiropraktikern, gerade im Bereich der HWS.

Infiltrationen sollten in Deinem Fall von Spezialisten gemacht werden, die genügend Erfahrung haben, in welche Punkte sie reinstechen müssen.

Für mich - wäre ich in Deiner Situation - gäbe es 2Möglichkeiten:

1. Du gehst zu einem Schmerztherapeuten, der Dich evtl. auch ambulant behandeln kann.

2. Du suchst Dir einen erfahrenen Neurologen.


Solltest Du noch weitere Fragen haben, bitte melde Dich.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung.

Gruß
vom clubfan
 
Hallo Clubfan,
vielen Dank für Deine Antwort. Habe nun einen Termin beim Schmerztherapeut, sogar noch in diesem Monat :)
Osteopathie habe ich auch ins Auge gefaßt, allerdings braucht man da Geduld mit einem Termin :(
Werd mich totz Allem nochmal kurzfristig in die Klinik setzen, vielleicht haben die ja noch eine andere Idee.

Vielen Dank & liebe Grüße
Kerstin

P.S. Habe vorher noch nie von einem Schmerztherapeut gehört :cool:
 
Hallo Kerstin,

das ging ja schnell. Ich wünsche Dir, dass Du dort erfolgreich behandelt wirst.

Bitte melde Dich wieder.

Viel Erfolg und Gruß
vom clubfan
 
Zurück
Oben