Schmerzen Schambein

Jaspi

New member
Hallo zusammen*

Vielleicht kann hier mir jemand helfen.*

Ich habe immer mal wieder, momentan seit ein paar Tagen schon ein ziehen direkt auf meinem rechten Schambein.

Der Schmerz tritt zum größten Teil auf wenn ich gesessen bin und mich dann aufrichte zb. Manchmal schmerzt es auch bei bestimmten Drehungen. In Ruhe gar nicht eigentlich. Parallel fällt mir auf habe ich Schmerzen über meinem rechten Po und selten aber auch ein ziehen am Oberschenkel vorn.

Was könnte das sein? Erst habe ich auf Ischias getippt.

Mein Arzt sagte mal vor einem Jahr was von Psoas ist sich sber auch nicht sicher weil er meinte das passt mit dem Schambein nicht zusammen.*

Kann das auch nach vorne ziehen? Am Schambein wo der Schmerz liegt ist definitiv kein Organ da ist Knochen. Wenn ich drauf drück tut es nicht weh.

am meisten bekomme ich es wenn ich viel Rad gefahren bin oder viel gesessen habe in einer Haltung zb wie in einer Hängematte also das der Po durchhängt

könnt ihr euch vorstellen was das ist und wie kann ich mir selbst helfen?*

Danke im voraus*
 
Ich bin heute Morgen dann zum Internisten gegangen.
Diese hat auf dem Schambein rumgedrückt das tat aber nicht weh, kurz über die Leiste gegangen wäre auch ok. Dann hat sie hinten gedrückt wo ich auch Schmerzen habe, da hätte ich fast an die Decke gehen können. Sie meinte das wäre eine Blockade im Iliosakralgelenk.
Ist es möglich das wenn ich dort eine Blockade habe das es am Schambein schmerzt? Die Schmerzen sind übrigens vorn und hinten nicht zeitgleich. Mal so mal so.
 
Ja das ist sogar sehr gut möglich, da die Beckenschaufel und der Schambeinast der gleiche Knochen ist. Bei einer Blockierung verhärten sich auch Muskeln, die dort verlaufende Nerven irritieren können.
 
Hallo Jaspi,

zusätzlich musst Du Dir von jemandem wo Triggerpunkttherapie macht, die folgende Muskeln ansehen lassen

Alle Bauchmuskeln
Psoas
Illiacus
Alle drei Gluteii
Quadratus Lumborum
Und das natürlich immer links und rechts

Es sind noch mehr nötig. Aber das sind mal die wichtigsten.

Wieso das?
Triggerpunkte haben alle ihre eigenen, typischen Ausstrahlungsgebiete. Das heisst:
Im Muskel ist ein Schmerzpunkt. Den spürst Du aber evtl nicht einmal. Du spürst nur den Schmerz im Bereich des Gebietes in den dieser Triggerpunkt ausstrahlen KANN, NICHT MUSS.

Sollten Deine Schmerzen also von Triggerpunkten kommen, verschwinden sie, wenn die Triggerpunkte aufgelöst werden.
Das ISG muss trotzdem auch geprüft werden. Wie Dr Chase schon schrieb, kann ein blockiertes ISG zu Muskelverspannungen führen, diese wiederum zu Triggerpunkten.

Liebe Grüsse und gute Besserung
Mario
 
Zurück
Oben