Sandra 86
New member
Liebe Physio´s
ich habe gerade ein 11-jähriges Kind im Praktikum zu behandeln mit Lymphadenitis collis. Das Problem. Dieses Kind hat eine schmerzbedingte Schonhaltung zur kranken Seite entwickelt. und zwar eine Elevation der Schulter und eine Lat-flex der HWS mit leichter Rotation.Bin gerade dabei durch Muskeldetonisierung (sie hat einen Hypertonus im Schulter-Nacken-Bereich) die Verspannungen zu lösen und eine Schmerzlinderung zu erreichen damit das Kind aus der Schonhaltung heraus kommt.
allerdings sind die Erfolge eher mager...
Nun brauch ich einen Tip wie ich diesem Kind das schon über eine Woche im Krankenhaus liegt (allerdings ohne Physiotherapie!) helfen kann.
bei einer schmerzbedingten Schonhaltung bringt doch eine Dehnung des Levators oder Trapezius eher wenig oder?
danke für eure Antworten
ich habe gerade ein 11-jähriges Kind im Praktikum zu behandeln mit Lymphadenitis collis. Das Problem. Dieses Kind hat eine schmerzbedingte Schonhaltung zur kranken Seite entwickelt. und zwar eine Elevation der Schulter und eine Lat-flex der HWS mit leichter Rotation.Bin gerade dabei durch Muskeldetonisierung (sie hat einen Hypertonus im Schulter-Nacken-Bereich) die Verspannungen zu lösen und eine Schmerzlinderung zu erreichen damit das Kind aus der Schonhaltung heraus kommt.
allerdings sind die Erfolge eher mager...
Nun brauch ich einen Tip wie ich diesem Kind das schon über eine Woche im Krankenhaus liegt (allerdings ohne Physiotherapie!) helfen kann.
bei einer schmerzbedingten Schonhaltung bringt doch eine Dehnung des Levators oder Trapezius eher wenig oder?
danke für eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: