Hallo, war in Höchst, habe alles durchgemacht und leider nicht drangekommen.
Folgendes ist wichtig. Man kann sich dort nur einmal bewerben, da die Aufnahmetests jedes mal gleich sind. ****** System meines erachtens, aber nun gut, kann man nix machen.
1. Teil: (Schriftlich) Uns wurde eine PT Übung vorgeführt, die wir zwei mal sehen durften und dann niederschreiben mussten. Erklären und Beobachten ist halt dort wichtig.
2. Teil: (Mündlich) Nach einer Pause sind wir zu viert in einen Raum, ich war bei der Leiterin (sehr nett und kompetent, hart aber gute schule) und einer ihrer Mitlehrer.
Zunächst sollten wir uns gegenseitig vorstellen. Danach den Lehrern mitteilen was dein Partner für ein Leben führt. Also was ihr euch erzählt habt. Also gut behalten, was euch gesagt wird vom Partner. Schön wiedergeben.
Dann kommt ein Zwiegespräch. Pro-PT Beruf und Contra-PT Beruf. Natürlich ist Pro einfacher, das wird auch berücksichtigt, aber was gut wäre ist sich mal gedanken zu machen was es contra gäbe.
Ansonsten kamen allgemeine Fragen zum Beruf, warum wieso und haste nicht gesehen. Weiß ich selber nicht mehr alles im Detail.
3. Teil (sport). Nicht ohne. Aber locker ran gehen. Ein Lehrer beobachtet dich und urteilt. Übungen wie koordination, Aerobic, Kästchenhüpfen auf dem Boden, PT Übung bei einem Partner (wird einmal vorgeführt und man soll nachmachen), Konditionsübungen ohne ende, aber sind machbar. Ich selber wiege 100 Kilo und hab es gut meistern können.
Danach kommt noch ein 4. Teil, wenn man da nicht dran teilnimt, was auch Frau Kirchner vorher sagt, wird man gar nicht erst genommen und fliegt direkt von der PotentiellenListe.
Ein Gespräch mit den jetzigen Schülern der Schule. Kann man alles fragen was man wissen möchte, auch mit wohngelegenheiten und so. War ganz locker, machen sich keine notizen, einfach informativ soll es sein.
Hoffe hilft ein bischen. Wer Ideen für mich hat, komme aus Bad Nauheim und suche Bewerbungsadressen Möglichkeiten in meiner Umgebung (habe bisher Gießen, Friedrichsheim). Also gerne privat und auch staatliche gefördert.
Würde mich sehr freuen über Ideen!
Grüße
MArtin