Schultergelenksgruppe
Hei Piper,
"vielleicht hat JEMAND NOCH EINEN BESSEREN Vorschlag" hatte ich gestern (da stress woanders) so aufgefasst, daß meine Ideen... nicht gut genug sind. Okay, das war gestern, ich habe mich entschuldigt... und hoffe es ist nun gegessen!?!
Also was hast du denn für Ideen für den Hauptteil? Nur als Anregung, da ich schon einige Lehrproben miterlebt habe: Ich würde ( - nach der Aufwärmung, die ihr ja nicht machen müsst - ) einen Parcours von... naja wenn ca. 20 Min. vorgegeben worden sind...3-4 Stationen machen, die die Teilnehmer in 2er Gruppen durchlaufen. Auch Musik eignet sich gut, wenn man sie im Hintergrund laufen lässt; bringt ein wenig Schwung in die sache...und Motiviert! Tja und an den Stationen...:
- evtl. die Keulen wie eine "8" um den Körper geben,
- evtl. die Keulen von li. nach re. über den Kopf geben,
- evtl. mit den Keulen in der Hand (quasi als Gewichte) die Schultern
hochziehen (zu den Ohren),
- evtl.die Keulen ganz "normal" um den Körper kreisen lassen,
- evtl. die Keule (!!!) vor dem Körper mit beiden Händen halten; aber der eine
Arm zieht, der andere Arm drückt (ist grad ma so ausgedacht...soll ein
bisschen kräftigend wirken); kann man ja auch als Pärchen machen = der
eine Zieht, der andere zieht ebenfalls oder: der eine drückt runter, der
andere zieht hoch
- evtl. einander (vorsichtig) die Keulen zuwerfen und fangen
- evtl. die Keule auf einen Tisch (vor dir) ablegen, die flache Hand darauflegen
und dann vor und zurück rollen soweit es geht.
Puh, muss gestehen, daß du ein Thema hast, wozu mir so adhoc kaum was einfällt. und ich hab noch gut reden

!!! naja, wahrscheinlich... sieht man (Ich) vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr!
Aber vielleicht schreibst du mal, was du so angedacht hast... vielleicht fällt mir darauhin was ein!?!
L.G. Daniela