G
Gast1102
Guest
Hallo,
nun hätte ich auch mal eine Frage:
Die Schulter wurde eingerenkt und ich soll 1 Woche einen
Fixier-Verband zur Ruhigstellung tragen.
Nun hatte ich Angst, das sich die Schulter versteift und außerdem verführte mich der Verband immer dazu, den Arm leicht anzuheben, was zusätzliche Schmerzen verursachte.
Nächste Woche gehe ich erst wieder zur Röntgenkontrolle.
Vielleicht kann mir bis dahin einer von euch was dazu sagen.
Danke.
nun hätte ich auch mal eine Frage:
Vor wenigen Tagen habe ich mir die linke Schulter auskugelt (Schulterluxation).
Lt. Diagnose auf dem Überweisungsschein außerdem mit tuberculum majus-Riss (Fraktur).Die Schulter wurde eingerenkt und ich soll 1 Woche einen
Fixier-Verband zur Ruhigstellung tragen.
Nun hatte ich Angst, das sich die Schulter versteift und außerdem verführte mich der Verband immer dazu, den Arm leicht anzuheben, was zusätzliche Schmerzen verursachte.
Nach 3 Tagen habe ich den Verband abgenommen und nun gehen die Bewegungen von Tag zu Tag besser.
Kann es wirklich sein, dass der tuberculum majus-Riss tatsächlich vorhanden ist oder ist das eine Art Standard-Diagnose im Zusammenhang mit einer ausgekugelten Schulter.Da, wo der tuberculum majus sitzt tut nämlich nichts weh.
Müsste das bei einem tatsächlichen Riss des tuberculum majus nicht viel schmerzhafter sein und dürften dann überhaupt die täglichen Fortschritte in der Armbewegung möglich sein?Nächste Woche gehe ich erst wieder zur Röntgenkontrolle.
Vielleicht kann mir bis dahin einer von euch was dazu sagen.
Danke.